Java SE Programmer II (Pearson VUE)

Modul-Nr: E-2375-3

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

10 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Java ist neben C++ und C# eine der wichtigsten höheren, objektorientierten Programmiersprachen. Sie ist der De-facto-Standard zum Programmieren von Applikationen, die ohne systemspezifische Anpassungen auf den gängigen Betriebssystemen lauffähig sind.

Im Rahmen der Weiterbildung erwerben Sie praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten und Kenntnisse in der Programmierung und Entwicklung von Anwendungen mit der Java Standard Edition (SE) sowie das nötige theoretische Hintergrundwissen als solide Basis.
Zudem werden Sie umfassend auf die Prüfung zum OCP Java SE Programmer vorbereitet. Syntaktische Feinheiten werden genauestens beleuchtet und eigene Quellcodestudien festigen das Wissen. Zahlreiche Multiple-Choice-Fragen auf Prüfungsniveau bieten die Möglichkeit, den eigenen Kenntnisstand zu testen.

Am Ende des Kurses besteht die Möglichkeit, die Prüfung abzulegen und damit das international anerkannte Zertifikat Oracle Certified Professional, Java SE Programmer zu erwerben.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

International anerkanntes Oracle®-Zertifikat (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Deklaration und Zugriffskontrolle
    Kapselung, Vererbung, Polymorphie
    Literale, Arrays
    Wrapper-Klassen und Boxing/Unboxing, Überladen
    Operatoren
    Ablaufsteuerung
    Exceptions und Assertions
    Strings, Formatieren und Parsen
    Ein- und Ausgabe, Serialisierung
    Dates, Numbers und Currency
    hashCode und equals, Collections
    Generics und Polymorphie
    Innere Klassen, Threads
    Kommandozeilen-tools javac und java
    JAR-Dateien und statische Importe
    Intensive Prüfungsvorbereitung
  • Zielgruppe
    Das Bildungsangebot richtet sich an Softwareentwickler,die anwendungsbereite Fähigkeiten in der Entwicklung mit der Java Standard Edition als auch das international anerkannte Zertifikat erwerben wollen.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Praktische Programmiererfahrungen in einer höheren Programmiersprache sowie erweiterte Kenntnisse in der Objektorientierung.


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Java-Kenntnisse sind bei Programmierern sehr gefragt. Dies belegt nicht zuletzt die Vielzahl von Stellenanzeigen, in denen der Nachweis von Java-Kenntnissen über die Java Programmer-Zertifizierung erwartet wird.

    Im Rahmen der Weiterbildung erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse in der Entwicklung mit der Java Standard Edition (SE) und belegen diese Kenntnisse durch das international anerkannte Zertifikat Oracle Certified Professional, Java SE Programmer.
    Dadurch erweitern Sie Ihr Tätigkeitsprofil und Ihre Einsatzmöglichkeiten, wodurch sich für Sie vielfältige neue Karrierechancen auf dem zukunftssicheren IT-Arbeitsmarkt ergeben.

Weitere Kurse

Deutsch mit beruflicher Qualifikation für Schutz und Sicherheitsberufe

8-monatige Weiterbildung (3 Monate Deutsch / 4 Monate berufliche Qualifikation / 1 Monat Praktikum) Die Deutschkurse für den Beruf richten sich an Migranten, die Arbeit suchen oder in ihrem Beruf weiterkommen möchten. Sie verbinden Deutschunterricht und berufliche Qualifizierung. Wenn Sie an dieser Qualifizierung teilnehmen, können Sie sich sprachlich und fachlich weiterqualifizieren und so Ihre…
Mehr dazu erfahren

Implementieren und Warten von Datenbanksystemen für IT-Fachkräfte

MySQL-Datenbanken (Structured Query Language) ist eines der weltweit verbreitetsten relationalen Datenbankverwaltungssysteme und wurde auch gerade mit der Verbreitung von PHP sehr populär. Sie ist sehr logisch und einfach zu lernen. Eine Datenbank erlaubt es, einfach und effizient gewisse Daten abzulegen, auf diese wieder zuzugreifen, oder sie zu verändern. Dies ist nützlich bei jeder Applikation…
Mehr dazu erfahren

Personalbeschaffung, Personalmarketing und Personalauswahlverfahren für Personalfachkaufleute

Ziel des Moduls „Personalbeschaffung, Auftragsakquisition und Personalauswahlverfahren“ ist es, Lehrgangsteilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen Methoden der Personalbeschaffung und der Personalauswahl näher zu bringen. Auch die verschiedenen Methoden und Möglichkeiten der Auftragsgewinnung werden erörtert, um qualifizierte Mitarbeiter zu halten und ihre Kompetenzen unternehmensspezifisch und…
Mehr dazu erfahren