Fachkraft Büro und Verwaltung - Personalverwaltung und Auftragsbearbeitung

Modul-Nr: Z-K-2953-1

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

8 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Angelernte Kräfte arbeiten im Büro in vielen wichtigen Prozessen mit und den Fachabteilungen zu. Je besser sie die Prozesse und ihre Zusammenhänge verstehen, umso mehr Verantwortung wird man ihnen übertragen und umso vielseitiger sind die Einsatzmöglichkeiten.

In dieser Qualifizierung werden Sie mit zwei Hauptthemen der betrieblichen Verwaltung theoretisch und praktisch vertraut gemacht: mit der Personalverwaltung und der Auftragsbearbeitung. Im ersten Teil lernen Sie die Personalverwaltung mit ihren Hauptprozessen kennen und verstehen und werden in die Lohn- und Gehaltsabrechnung eingeführt. Im zweiten Teil bekommen Sie nach einer theoretischen Einführung in die Wertschöpfungsprozesse eines Unternehmens eine Einführung in das Warenwirtschaftssystem Lexware und lernen ganz praktisch anhand von Musterfällen die Abwicklung von Aufträgen im Ein- und Verkauf.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Einführung in die Personalverwaltung und -organisation


    Grundlagen und betriebliche Organisation des Personalwesens
    Personalbeschaffung und -freisetzung
    Personalplanung, -führung und -entwicklung
    Recht in der Personalarbeit


    Theorie der Personalabrechnung
    Lohngrundlagen, Steuern und Steuerabzugsbeträge, Sozialversicherung
    Meldepflichten an Sozialversicherungen und Finanzinstitutionen
    Auftragsbearbeitung / Bestellwesen mit ERP Software


    Wertschöpfungsprozesse, Leistungserstellungsprozess und Unternehmensorganisation
    Praktische Einführung in das Warenwirtschaftsprogramm Lexware
    Die wichtigsten verkaufs- und einkaufsrelevanten Funktionen
  • Zielgruppe
    Die Weiterbildung richtet sich an Einsteiger im Bereich der kaufmännisch-verwaltenden Berufe ohne fachspezifische Vorkenntnisse.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Neben guten Deutschkenntnissen (B2) werden eine Berufsausbildung oder erste Berufserfahrung sowie gute PC- und Office-Kenntnisse vorausgesetzt. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Büro- und Verwaltungskräfte mit entsprechendem Profil sind branchen- und regionsübergreifend gefragt. Nach dieser Qualifizierung punkten Sie auf dem Arbeitsmarkt mit dem richtigen Mix an Zusatzqualifikationen.

Weitere Kurse

Aktuelle Rechts- und Steuerpraxis für kaufmännische Fachkräfte

Der modulare Aufbau des Kompetenzzentrums „Kaufleute“ ist bewusst so konzipiert, dass je nach den individuellen Vorkenntnissen und Berufserfahrungen die Teilnehmer/-innen sich genau das Modul bzw. die Module wählen können, das bzw. die sie zur Aktualisierung oder Erweiterung ihrer beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten benötigen. Dabei gibt es grundlegende Module wie z. B. das Modul „Aktuelle…
Mehr dazu erfahren

WiDaF® Basic Test

Test WiDaF® Der Test Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft (WiDaF®), misst das Hör- und Leseverständnis unter spezieller Berücksichtigung der Grammatikkenntnisse. Als Ergebnis des Tests hat man nicht bestanden oder nicht bestanden - vielmehr erhält man eine Einstufung seines Sprachniveaus von Level A1 bis B1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. +++Eine Anmeldung ist…
Mehr dazu erfahren

Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung zum Fachlageristen

Neben unseren eigenen Umschülern bewerben sich in jüngster Zeit auch Arbeitsuchende, die über entsprechende Berufsjahre im Lagerbereich verfügen, um eine komprimierte Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Externenprüfung bei der IHK in dem entsprechenden Beruf. Außerdem gibt es Nachfragen junger Menschen, die einen Abschluss als Assistent erlangt haben, jetzt nach Möglichkeiten suchen und…
Mehr dazu erfahren