Berufsbezogenes Spanisch - Mittelstufe II für den kaufmännischen Bereich

Modul-Nr: S-2139-3

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

4 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Vermittlung ausgewählter alltags- und berufssprachlicher Grammatik und Wortschatz der spanischen Sprache auf dem Niveau B1/B2. Lernen lernen, Vorbereitung auf das Sprachenlernen. Das beinhaltet intensive mündliche und schriftliche Übungen, Präzisierung der Aussprache, Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz. Unterstützung und Hilfestellung für weiterführende Sprachstudien.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Arbeitsplatz
    Kundengespräche und -erwartungen
    Beschwerden, Ratschläge
    Geschäftsreisen - Organisation, Buchungen, Reservierungen
    Verabredungen, Geschäftsessen
    Unternehmens- und Produktpräsentationen
    Small Talk
    Unternehmenskultur
    Teamwork, Meetings, Rundschreiben
    Einladungen, Absagen
    Beurteilungen u.v.m.
  • Zielgruppe
    Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen mit guten bis sehr guten Mittelstufenkenntnissen, die Spanisch als Sprachkompetenz für ihren Beruf ausbauen möchten.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Der Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen mit guten bis sehr guten Mittelstufenkenntnissen. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Spanisch ist die drittwichtigste Sprache der Welt. Nicht nur für Spanien, auch für Lateinamerika und einige Staaten der USA sind Spanischkenntnisse notwendig, um erfolgreich zu kommunizieren. In bestimmten Branchen und Jobs ist Spanisch aufgrund von internationalen Handels- und Kundenbeziehungen derart stark gefragt, dass es über eine Anstellung entscheidet. Sichern Sie sich Ihren beruflichen Erfolg mit dem Ausbau Ihrer Sprachkompetenzen!

Weitere Kurse

Allgemeiner Integrationskurs (BAMF) - Vormittagskurs

Was ist ein Integrationskurs? Der Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs mit 600 Unterrichtsstunden und einem Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden. Abschluss: Der Sprachkurs endet mit der Prüfung Deutsch für Zuwanderer, der Orientierungskurs mit der Prüfung Leben in Deutschland. Werden beide Prüfungen bestanden, erhält man das Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am…
Mehr dazu erfahren

Interventionskraft für Wach- und Sicherheitsunternehmen

Als Interventionskraft und als NSL-Fachkraft (Notruf-und Service-Leitstellen Fachkraft) beherrscht der Mitarbeiter alle Prozesse, die von der Alarmverifizierung, der Hilfeleistungsveranlassung, zur Gefahrenabwehr sowie zur Schadensvermeidung und Schadensbegrenzung bei Industrie- und Privatobjekten, bei Personenschaden und für den Versicherer notwendig sind. Die modulare Weiterbildung im Bereich…
Mehr dazu erfahren

Fachinformatiker Systemintegration - Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK) - 12 Wochen

Im vorliegenden Modul erhalten potentielle Prüflinge zum Fachinformatiker für Systemintegration eine zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Berufsprüfung. Je nach Vorkenntnissen und Möglichkeiten sollen diese oben genannten Zielgruppen effektiv und inhaltlich ausgewogen prüfungsrelevantes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten festigen. Mit den verfügbaren Zeitabschnitten des Moduls ist…
Mehr dazu erfahren