Arbeiten 4.0 - Veränderung in Betriebswirtschaft und Management

Modul-Nr: M-2806-2

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

1 Woche in Vollzeit

Beschreibung: Neue Arbeitsformen, die technischen Möglichkeiten der Digitalisierung und Vernetzung sowie der Wandel der wirtschaftlichen und gesellschaftliche Rahmenbedingungen zwingen Unternehmen zur permanenten Veränderung. Dabei wird die Entwicklung immer schneller, so dass die Veränderungsfähigkeit selbst zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor wird. Wir verändern uns nicht mehr nur zu einem Ziel hin, sondern in viele Richtungen – und der Wandlungsprozess wird anhalten.

Dieses Seminar vermittelt Führungskräften das passende Grundlagen-Knowhow, um den Wandlungsprozess erfolgreich zu begleiten und zu gestalten.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Die digitale Transformation als zentrale Managementaufgabe


    Elemente einer digitalen Unternehmensstrategie


    Innovationsfähigkeit, Outsourcing vs. Insourcing, Internationalisierung
    Führung 4.0


    Digital Leadership, Führung von Arbeitnehmern 4.0
    Wissensmanagement und moderne Kreativitätstechniken
    Organisation 4.0


    Organisationsstrukturen und Arbeitsorganisation
    Moderne Prozessorganisation, modernes Prozessmanagement
    Agile Projektorganisation, agiles Projektmanagement
    Changemanagement und Kulturwandel
    Personalmanagement 4.0


    Personalplanung, Recruiting,
    Talentmanagement und Personalentwicklung
  • Zielgruppe
    Diese Qualifizierung richtet sich an Führungskräfte aus allen Berufen und Branchen.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse, Online- Grundlagen, Deutsch auf dem Niveau C1 und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Sinnvoll sind außerdem eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
  • Perspektiven
    In einem sich stetig wandelnden Umfeld müssen sich Unternehmen immer wieder neu erfinden. Sie bleiben damit praktisch dauerhaft in einer Art Gründungsphase. Mit alten Vorstellungen von Unternehmensstrukturen und traditionellen Managementmethoden ist dies auf Dauer nicht zu leisten. Das Management, das sich der Herausforderung stellt und selbst in den Transformationsprozess begibt, hat die beste Chance auf dauerhaften Erfolg. Nutzen Sie sie!

Weitere Kurse

Deutsch mit beruflicher Qualifikation für Lagerberufe

8-monatige Weiterbildung (3 Monate Deutsch / 4 Monate berufliche Qualifikation / 1 Monat Praktikum) Die Deutschkurse für den Beruf richten sich an Migranten, die Arbeit suchen oder in ihrem Beruf weiterkommen möchten. Sie verbinden Deutschunterricht und berufliche Qualifizierung. Wenn Sie an dieser Qualifizierung teilnehmen, können Sie sich sprachlich und fachlich weiterqualifizieren und so Ihre…
Mehr dazu erfahren

Sicherheitstechnik für Lagerfachkräfte

In allen Lager- und Logistikberufen werden Kenntnisse zur Sicherheit und zum Brandschutz erwartet. Deshalb sind Bestimmungen zur Unfallverhütung und Sicherheit ein besonderer Arbeitsschwerpunkt innerhalb der modularen Ausbildung, die jetzt auch eine fundierte Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten nach VDS beinhaltet, da nach gesetzlicher Vorgabe alle Lager größer 2000m² einen Beauftragten…
Mehr dazu erfahren

Kaufmann / Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistungen - Umschulung (IHK)

Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung arbeiten in Unternehmen, die den Transport von Gütern und logistische Dienstleistungen planen, organisieren und überwachen. Des Weiteren gibt es in der Güterbeförderung, im Straßen- und Eisenbahnverkehr, in der Schifffahrt sowie bei Frachtfluggesellschaften oder Paket- und Kurierdiensten geeignete Tätigkeitsfelder. Kaufleute für Spedition und…
Mehr dazu erfahren