Adobe® Photoshop® Kompakt

Modul-Nr: Z-X-2525-1

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit (vormittags) bei 22,5 Std./Woche

Beschreibung: Adobe® Photoshop® ist aufgrund seiner vielfältigen Möglichkeiten weit verbreitet und aus Druckereien, Werbeagenturen und Werbeabteilungen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Hauptanwendungsbereich, der professionellen Bildbearbeitung, ist es möglich, Bilder für das Web zu optimieren oder für mobile Endgeräte auszugeben. Auch moderate Videobearbeitung sowie 3D-Visualisierungen sind mit der Software umsetzbar. Besonders in der Produktionsvorbereitung von Daten und der Ausgabe auf verschiedenen Medien spielt das Programm seine Stärke aus.

Innerhalb dieser Modulreihe starten wir mit einer Photoshop®-Einführung und nehmen Sie Schritt für Schritt mit auf den Weg die erworbenen Kenntnisse zu vertiefen und sicher zu beherrschen.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Adobe® Photoshop®, Basics


    Photoshop® im Überblick
    Allgemeine Bedienkonzepte
    Bildverwaltung mit der Adobe®-Bridge
    EbenenA
    uswählen und Freistellen
    Masken und Stile
    Transformieren
    Retusche
    Bildkorrekturen
    Filter und Effekte
    Adobe® Photoshop®, Aufbaukurs


    Mit Bildern arbeiten
    Adobe-Bridge
    Aktionen in Photoshop
    Fortgeschrittenes Freistellen
    Ebenen und Maskenarten
    Technische Farbkorrekturen
    Bilder für den Druck aufbereiten
    Pfade und Formen
    Perspektive
    Portraitretusche
    Filter
  • Zielgruppe
    Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Profifotografen mit eigenen Studios, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner
  • Zugangsvoraussetzungen
    Grundvoraussetzungen für diesen Kurs sind ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2).


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Zu Adobe® Photoshop® gibt es in Werbeagenturen, Druckereien und Unternehmen mit Werbe- oder Marketingabteilungen oft keine Alternative. Entsprechend wichtig sind Fachkenntnisse auf diesem Gebiet. Wer ein möglichst breites und tiefes Wissen aufweist, hat gegenüber seinen Mitbewerbern oftmals die Nase vorn.

Weitere Kurse

Deutsch mit beruflicher Qualifikation in der Gesundheitspflege

8-monatige Weiterbildung (3 Monate Deutsch / 4 Monate berufliche Qualifikation / 1 Monat Praktikum) Die Deutschkurse für den Beruf richten sich an Migranten, die Arbeit suchen oder in ihrem Beruf weiterkommen möchten. Sie verbinden Deutschunterricht und berufliche Qualifizierung. Wenn Sie an dieser Qualifizierung teilnehmen, können Sie sich sprachlich und fachlich weiterqualifizieren und so Ihre…
Mehr dazu erfahren

Sport- und Fitnesskaufmann / Fitnesskauffrau - Umschulung (IHK)

Sport- und Fitnesskaufleute übernehmen betriebswirtschaftliche, verwaltend-organisatorische und kundenorientierte Aufgaben in der Sportwirtschaft. Sie arbeiten überwiegend in den Verwaltungs- und Organisationsbereichen von Fitness- und Gesundheitsstudios, Sportvereinen und -verbänden. Außerdem sind sie in der öffentlichen und privaten Sport- und Sportstättenverwaltung tätig. Sie betreuen und…
Mehr dazu erfahren

IT-Kompetenzzentrum - Modulare Weiterbildung

Mit dieser modular gegliederten Weiterbildung erhalten IT-Fachkräfte oder Quereinsteiger die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fertigkeiten effektiv zu erweitern und zu aktualisieren. Je nach Vorkenntnissen, Berufserfahrung und anvisierter Einsatzrichtung werden aus den einzelnen Modulen individuelle Abfolgen erstellt und realisiert. Der Absolvent/die Absolventin erlangt damit zertifizierte…
Mehr dazu erfahren