3D Designer mit Allplan

Modul-Nr: Z-X-2744-2

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

24 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Die CAD-Software Allplan ist ein CAD-Programm für das Bauwesen und die Architektur. Sie enthält dabei sämtliche Werkzeuge für Design, Layout und Visualisierung - Von der interaktiven Entwurfskontrolle bis hin zum – von der interaktiven Entwurfskontrolle bis hin zum High-End-Rendering. Darüber hinaus ermöglicht Allplan das Erzeugen eines intelligenten Gebäudemodells, aus dem Sie automatisch und widerspruchsfrei Schnitte, Ansichten sowie Flächen- und Mengenberechnungen abgeleiten können.

Die 3D-Konstruktionen aus Nemetschek Allplan lassen sich in 3d Studio MAX, Adobe After Effects und Premiere Pro für wirkungsvolle fotorealistische Präsentationen weiter bearbeiten. Ebenso lassen sich Filmaufnahmen mit professionellen und branchenüblichen Effekten erstellen. Gerade im Bereich der Architektur ist eine professionelle Bild- und Videobearbeitung unerlässlich geworden.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Allplan


    Erstellen von:


    Wänden und mehrschaligen Wänden
    Fenstern
    TürenTreppen
    Dächern
    Ebenentechnik
    Ansichten und Schnitte erstellen und bemaßen
    Flächen und Mengenermittlung
    Layouts erstellen
    Planausgabe
    Visualisierung
    3D Modellieren
    Holz- und Stahlskelettbau
    Treppen- und Rampen
    Geländer
    Fassaden
    Adobe® Photoshop® CC, Basics


    Allgemeine Bedienkonzepte
    Ebenen
    Auswählen und Freistellen
    Masken und Stile
    Retusche
    3d Studio MAX, Basics


    Animation
    Beleuchtung
    Rendering
    Workflow
    Adobe® After Effects® CC


    Textanimationen
    Figuren bewegen
    Audio, Audiokeys, Soundanimation
    Erstellen von Simulationseffekten
    Adobe® Premiere Pro® CC


    Rohschnitt, Feinschnitt
    Tonmischung, Aufnehmen
    Bild- und Filmkorrekturen
    Animationen, Effekte und Titel
    Videoclips kodieren
    Praxisprojekt
  • Zielgruppe
    Diese Weiterbildung richten sich an Personen aus dem gewerblich-technischen Bereich wie Bauzeichner, Konstrukteure, Diplom-Ingenieure, Architekten, Innenarchitekten und Studienabbrecher entsprechender Fachrichtungen.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Für Personen mit der oben beschriebenen Fortbildung bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in Bauämtern, Architektur- und Ingenieurbüros, Werbeagenturen sowie bei Baufirmen mit eigener Planungsabteilung. Weiterhin bieten z. B. Bauträger oder Fertigteilhersteller für das Baugewerbe weitere Beschäftigungsmöglichkeiten.

Weitere Kurse

WiDaF®-Test

Der Test Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft (WiDaF®) misst das Hör- und Leseverständnis unter spezieller Berücksichtigung der Grammatikkenntnisse. Als Ergebnis des Tests hat man nicht bestanden oder nicht bestanden - vielmehr erhält man eine Einstufung seines Sprachniveaus von Level A2 bis C2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. +++Eine Anmeldung ist spätestens 2 Wochen…
Mehr dazu erfahren

Kompetenzzentrum Kaufleute

Aktualisierung, Erweiterung von Kenntnissen und Fähigkeiten in verschiedenen kaufmännischen Bereichen wie z.B. Rechnungswesen, Recht, Steuern, EDV Anwendungen, Sprachtraining im Wirtschaftsenglisch, Büroorganisation und Assistenz im Management.
Mehr dazu erfahren