2D und 3D Modelling

Modul-Nr: Z-X-2728-2

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

20 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: 2D- und 3D-Modelling ist im weitesten Sinne eine Disziplin aus dem Motion Design zur Erstellung künstlicher Objekte, Figuren und virtueller Welten, die später zum Leben erweckt werden müssen. Die Einsatzgebiete umfassen vorwiegend Filme, Werbung im TV und Erklärvideos. Wenn also Dinge benötigt werden, auf die es im realen Leben keinen Zugriff gibt, oder wenn Schauspieler zu teuer für das vorhanden Budget sind, werden die sogenannten Special Effects herangezogen.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Adobe® Photoshop®, 3D-Visualisierung und Videobearbeitung
    Anwendertraining 2D- und 3D-Modelling (mit Photoshop)
    MAXON® Cinema 4D®, Basics
    MAXON® Cinema 4D®, Aufbaukurs
    Praxisprojekt 2D und 3D Modelling
    Autodesk 3ds MAX®, Basics
    Adobe® Premiere®
  • Zielgruppe
    Dieser Kurs ist geeignet für Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Werbeagenturen, Druckereien, Kreativmitarbeiter der Filmindustrie, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Durch die Zunahme an Special Effects in Werbung, TV und Film ist eine Teilnahme an dieser Weiterbildung von erheblichem Vorteil bei der Arbeitssuche in diesem Bereich, da sich Ihr Einsatzgebiet damit deutlich vergrößert.

Weitere Kurse

Fachbezogenes Englisch für IT-Beruf

Die Kommunikationsfähigkeit in der englischen Sprache ist ein unentbehrliches Werkzeug, um sich bei zunehmender Globalisierung in der Wirtschaft behaupten zu können. Dies gilt insbesondere für die IT-Berufe. Der Markt verlangt nach Arbeitskräften, für welche Englisch keine fremde Sprache, sondern ein vertrautes Kommunikationsmittel ist. Um auf den sich dynamisch entwickelnden IT-Märkten…
Mehr dazu erfahren

Englisch für Lager- und Logistikberufe

Englisch ist in vielen Bereichen der Logistik-Branche mittlerweile ein wichtiger Bestandteil. Bei international aufgestellten Unternehmen bzw. bei einer internationalen Tourenplanung sind fundierte Englisch-Kenntnisse unabdingbar.
Mehr dazu erfahren

Aktuelle EDV-Anwendungen für Personalfachkaufleute

Ziel des Moduls „Aktuelle EDV-Anwendungen für das Personalwesen“ ist es, Lehrgangsteilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen in der betrieblichen Personalwirtschaft auf die neuesten EDV Anwendungen hinzuweisen und Ihnen Kenntnisse und Fertigkeiten der Anwendung zu vermitteln.
Mehr dazu erfahren