Erwerb von Grundkompetenzen - 5 Monate

Modul-Nr: S-2372-3

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

20 Wochen in Vollzeit; 40 Wochen in Teilzeit (bei 22,5 Std./Wo.)

Beschreibung: Sie wollen beruflich neu starten, z.B. eine Weiterbildung, Umschulung oder Teilqualifizierung beginnen? Im Rahmen der Maßnahme werden notwendige Grundkompetenzen in den Bereichen Lesen, Schreiben, Mathematik und Informations- und Kommunikationstechnologien vermittelt, die maßgeblich für den Erfolg einer abschlussbezogenen Weiterbildungsmaßnahme sind.
Im Rahmen der Grundqualifizierung werden Sie fit gemacht für eine weiterführende Ausbildung, Umschulung oder Teilqualifizierung oder für die Teilnahme an einer Qualifizierung.
In einem ersten Beratungsgespräch stellen wir fest, welche Grundkompetenzen Sie für einen erfolgreichen Weg in den Beruf noch erwerben, auffrischen oder vertiefen sollten und legen gemeinsam mit Ihnen die Qualifizierungsinhalte fest.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Zur Auswahl stehen Inhalte aus folgenden Themenbereichen, die individuell, entsprechend Ihres Bedarfs, zusammengestellt und vermittelt werden:
    IT-Kompetenz
    Grundwissen Mathematik
    Deutschkenntnisse
    Kaufmännisches Grundwissen
    Lern- und Arbeitstechniken
  • Zielgruppe
    Der Kurs richtet sich an Arbeitsuchende, die zur Vorbereitung auf eine Umschulung oder Teilqualifizierung oder für die Teilnahme an einer Qualifizierung notwendige Kenntnisse erwerben oder auffrischen möchten. Explizit angesprochen werden auch Migranten und Flüchtlinge, die bereits über grundlegende Sprachkenntnisse (Niveau A2 GER) verfügen.
  • Zugangsvoraussetzungen
    An der Maßnahme können Teilnehmer mit unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen teilnehmen. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme an der Maßnahme nicht erforderlich.
    Ausnahmeregelungen erfolgen in Abstimmung mit dem JC/der Arbeitsagentur oder der optierenden Kommune. Grundlegende Deutschsprachkenntnisse (Niveau A2 GER) werden vorausgesetzt.
    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Durch die Teilnahme an dieser Maßnahme können Sie Ihre Grundkompetenzen ausbauen - zum Beispiel als Vorbereitung für eine Umschulung oder Teilqualifizierung. So schaffen Sie die ideale Basis für Ihre berufliche Weiterbildung.

Weitere Kurse

SAP® Materialwirtschaft II, Vertiefung

Die Teilnehmer/-innen lernen im vorliegenden Modul die Strukturen und Prozesse im Bereich Bestandsführung sowie verbrauchsgesteuerte Disposition und Prognose mit SAP® ERP kennen und anwenden. Die Auswahl der konkreten Lehrthemen, Fallbeispiele und Übungs- bzw. Trainingsaufgaben ist an konkreten Anforderungen der betrieblichen Praxis im Bereich der Materialwirtschaft orientiert.
Mehr dazu erfahren

General integration course (BAMF) - Morning course

What is an integration course? (BAMF) The integration course (BAMF) consists of a language course with 600 lesson units and an orientation course with 100 lesson units. Completion: The language course ends with final language test German Test for Immigrants (Deutsch für Zuwanderer), the orientation course ends with the test Living in Germany (Leben in Deutschland). If both tests are passed…
Mehr dazu erfahren

Englisch für Lager- und Logistikberufe

Englisch ist in vielen Bereichen der Logistik-Branche mittlerweile ein wichtiger Bestandteil. Bei international aufgestellten Unternehmen bzw. bei einer internationalen Tourenplanung sind fundierte Englisch-Kenntnisse unabdingbar.
Mehr dazu erfahren