Termine und Informationen:
2 Wochen in Vollzeit |
|
Beschreibung: | In diesem Anwendertraining entwerfen Sie eine eigene Webseite, planen die Menüstruktur und installieren und nutzen Erweiterungen und geeignete Templates. Sie erweitern Ihre Kenntnisse im Typo3-CMS und bearbeiten und löschen Inhalte sowohl im Backend als auch über das Frontend und nutzen die Backup-Möglichkeiten. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
InhalteAufbau eigener Websites auf Basis eines Content Management Systems
Auswahl des Templates
Menüstruktur planen und umsetzen
Erzeugen, bearbeiten und löschen von Inhalten sowohl über das Backend als auch über das Frontend
Rechteverwaltung für Ihre Mitautoren
Installieren von Erweiterungen
Einstellungen am CMS durchführen -
ZielgruppeDas Bildungsangebot richtet sich an Personen, die bereits erste Kenntnisse als Typo3-Redakteur erworben haben.
-
ZugangsvoraussetzungenVoraussetzung sind gute Deutschkenntnisse (B2), grundlegende PC- und Internetkenntnisse und Routine im Umgang mit Windows. Sie sollten sich in der Ordnerstruktur zurechtfinden und mit Dateien arbeiten können.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung. -
PerspektivenContent Management Systeme kommen bei allen größeren Webseiten zum Einsatz. Entsprechend vielfältig sind die Betätigungsmöglichkeiten mit Kenntnissen in der redaktionellen Arbeit mit dem weit verbreiteten Typo3-CMS.