Content Management Systeme (CMS) TYPO 3 für Redakteure, Anwendertraining

Modul-Nr: E-278-5

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

2 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: In diesem Anwendertraining entwerfen Sie eine eigene Webseite, planen die Menüstruktur und installieren und nutzen Erweiterungen und geeignete Templates. Sie erweitern Ihre Kenntnisse im Typo3-CMS und bearbeiten und löschen Inhalte sowohl im Backend als auch über das Frontend und nutzen die Backup-Möglichkeiten.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Aufbau eigener Websites auf Basis eines Content Management Systems
    Auswahl des Templates
    Menüstruktur planen und umsetzen
    Erzeugen, bearbeiten und löschen von Inhalten sowohl über das Backend als auch über das Frontend
    Rechteverwaltung für Ihre Mitautoren
    Installieren von Erweiterungen
    Einstellungen am CMS durchführen
  • Zielgruppe
    Das Bildungsangebot richtet sich an Personen, die bereits erste Kenntnisse als Typo3-Redakteur erworben haben.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Voraussetzung sind gute Deutschkenntnisse (B2), grundlegende PC- und Internetkenntnisse und Routine im Umgang mit Windows. Sie sollten sich in der Ordnerstruktur zurechtfinden und mit Dateien arbeiten können.


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Content Management Systeme kommen bei allen größeren Webseiten zum Einsatz. Entsprechend vielfältig sind die Betätigungsmöglichkeiten mit Kenntnissen in der redaktionellen Arbeit mit dem weit verbreiteten Typo3-CMS.

Weitere Kurse

Aktuelle Rechts- und Sicherheitsvorschriften in der Lager-/Logistikbranche

Aktuelle Rechtskenntnisse für die Lagerung und den Transport von Gütern sind wichtige Kenntnisse für jeden Lagermitarbeiter. Besonders der Umgang (Lagerung, Verladung, Transport) mit Gefahrstoffen in den verschiedenen Gefahrgutklassen stellt sehr hohe und sicherheitsrelevante Anforderungen an die Beteiligten. Jährlich werden neue Bestimmungen, Verordnungen oder Kennzeichnungen vorgenommen. Unsere…
Mehr dazu erfahren

Vorbereitung auf die IHK Prüfung zum/ zur Geprüften Personalfachkaufmann/ -frau (IHK)

Die Vorbereitung auf die anspruchsvolle IHK Fortbildungsprüfung ist das Anliegen des vorliegenden Moduls, das die wesentlichsten Schwerpunkte der Personalwirtschaft, des Rechts und der Lohnrechnung unter dem Aspekt der IHK Prüfung zusammenfasst.
Mehr dazu erfahren

Deutsch mit beruflicher Qualifikation für kaufmännische Berufe

8-monatige Weiterbildung (3 Monate Deutsch / 4 Monate berufliche Qualifikation / 1 Monat Praktikum) Die Deutschkurse für den Beruf richten sich an Migranten, die Arbeit suchen oder in ihrem Beruf weiterkommen möchten. Sie verbinden Deutschunterricht und berufliche Qualifizierung. Wenn Sie an dieser Qualifizierung teilnehmen, können Sie sich sprachlich und fachlich weiterqualifizieren und so Ihre…
Mehr dazu erfahren