Termine und Informationen:
2 Wochen in Vollzeit |
|
Beschreibung: |
Setzen Sie Steine aufeinander? Schreiben Sie Papier voll? Addieren Sie Zahlen? Oder bauen Sie vielmehr an einer großen Brücke? Egal wo im Unternehmen Sie was machen: Ihr Verständnis für das Ganze des Unternehmens und die Wirtschaftskreisläufe, in die es eingebettet ist, zeichnet jene Mitarbeiter aus, die motiviert, engagiert und qualifiziert genug sind, um Verantwortung zu übernehmen und die Folgen ihrer Tätigkeit zu überblicken. In diesem Kurs gewinnen Sie ein grundsätzliches Verständnis für betriebswirtschaftliche Abläufe und Zusammenhänge innerhalb eines Unternehmens und innerhalb der Wirtschaft, in der es agiert. Eine Grundvoraussetzung für alle, die entweder im wirtschaftlich-verwaltenden Bereich oder in einem größeren Verantwortungsbereich tätig werden wollen. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
InhalteAufbau und Gründung von Unternehmen
Markt und Marketing
Unternehmensführung
Finanzwesen und externes Rechnungswesen
Controlling und internes Rechnungswesen
Wertschöpfung und Wertschöpfungsprozesse
Beschaffung, Produktion und Vertrieb
Personalwirtschaft
Gesetze und Regelwerke
Soziale und globale Marktwirtschaft -
ZielgruppeDas Modul richtet sich an Angestellte aller Berufsgruppen sowie Selbstständige und angestellte Geschäftsführer.
-
ZugangsvoraussetzungenVorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse (B2) und ein mittlerer Schulabschluss.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung. -
PerspektivenDie in diesem Kurs erworbenen Kenntnisse sind eine Zusatzqualifikation, die Ihnen prinzipiell in jedem Beruf und in jeder Branche nützlich sein kann. Sie positionieren sich damit gegenüber Mitbewerbern, die nur die reine Tätigkeit selbst im Blick haben.