Ausbildungsinhalte
- Den Betrieb und die Leistungen von Sicherheitsdiensten erkunden
-
Betriebliche Abläufe darstellen und die Umschulung mitgestalten
-
Bei der Planung von Maßnahmen zur präventiven Gefahrenabwehr mitwirken
-
Vorbereitung auf IHK-Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe
-
Waffensachkunde WaffG §7 für Schutz- und Sicherheitsberufe
-
Detektivausbildung
-
Personenschutz
-
Informations-/ Kommunikationstechnik, und sicherheitstechnische Einrichtungen
-
Leistungen und Sicherheitsdienst planen und ein Angebot erstellen
-
Veranstaltungen mit Konfliktpotential durch Einzeltäter und / oder Tätergruppen Sichern
-
Geschäftsprozesse für Sicherheitsdienste organisieren
-
Kundenkontakte herstellen und pflegen, Kundenzufriedenheit
-
Englisch für Schutz- und Sicherheitsberufe
-
Prüfungsvorbereitung zur Abschlussprüfung Fachkraft Schutz und Sicherheit (IHK

Ihr Ansprechpartner