Wirtschaftsenglisch - Erste Grundlagen (A1) bis Profiniveau (C1)

Modul-Nr: Z-S-2659-1

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

31.03.2025
28.04.2025
26.05.2025

8 Monate in Vollzeit; 16 Monate in Teilzeit
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung: Englisch ist die unumstrittene Nummer Eins aller Weltsprachen, und zwar nicht nur in der Werbebranche oder in international agierenden Unternehmen. Sie bildet zunehmend auch die sprachliche Basis im eigenen Team und wird zum selbstverständlichen Bestandteil der täglichen Kommunikation. Gute Englischkenntnisse sind daher für viele Unternehmen ein wichtiges Kriterium für eine Einstellung.
Diese Kursreihe beginnt auf Anfängerniveau und frischt eventuell vorhandene Grundkenntnisse auf. Vermittelt werden nicht nur Grammatik und allgemeiner Wortschatz, sondern auch Redewendungen zu typischen Situationen aus dem Berufsalltag. Der Unterricht ist geprägt durch viele Übungen zum Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören.
Schritt für Schritt werden die Teilnehmer auf ein höheres Niveau geführt und Grammatik und Wortschatz vervollkommnet sowie die Aussprache präzisiert.
Der Kurs ist kombinierbar mit allen Sprachzertifikatskursen: Im Anschluss an dieses Modul können Sie eines unserer international anerkannten trägerinternen Sprachzertifikate erwerben.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte

    Englisch für den Beruf - Beginner A1 mit Vorkenntnissen

    • Vermittlung von Basiskenntnissen der englischen Grammatik
    • Wortschatz
    • erste mündliche und schriftliche Übungen aus dem Alltagssprachgebrauch
    • Entwicklung von Hör- und Leseverständniskompetenz
    • Übung der korrekten Aussprache

    Wirtschaftsenglisch - Elementary A2.1

    • Vermittlung von weiterführendem Wissen zur englischen Grammatik
    • Aufbauwortschatz
    • Mündliche und schriftliche Übungen aus dem kaufmännischen Berufsbereich
    • Präzisierung der Aussprache und erste beruflich orientierte Anwendungsübungen
    • Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz

    Der Schwerpunkt liegt auf folgenden Themen:

    • Activities and trends in business management and administration
    • Your product line: Making and changing appointments, marketing a product
    • Getting information: Marketing an enquiry, reply to an enquiry, ask about prices
    • Orders and payments: Buying and selling online, sending a quotation, placing an order
    • u.v.m.

    Wirtschaftsenglisch - Elementary A2.2

    • Vermittlung von weiterführendem Wissen zur englischen Grammatik
    • Aufbauwortschatz
    • Mündliche und schriftliche Übungen
    • Präzisierung der Aussprache
    • Weitere beruflich orientierte Anwendungsübungen
    • Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz

    Der Schwerpunkt liegt auf folgenden Themen:

    • Logistics: Business documents, dealing with problems
    • New personnel: Job profiles, applications and interviews
    • Activities at work
    • Business communication: Telephone basics, email writing styles
    • Workplace rules
    • Numbers in the workplace
    • Processes and problems at work
    • u.v.m.

    Wirtschaftsenglisch - Intermediate B1.1

    • Vermittlung von Mittelstufen-Wissen zur englischen Grammatik
    • Wortschatz
    • Vertiefung der mündlichen und schriftlichen Übungen im kaufmännischen Berufssprachgebrauch
    • Präzisierung der Aussprache
    • Anwendungsübungen
    • Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz

    Der Schwerpunkt liegt auf folgenden Themen:

    • Responsibilities and current projects
    • Company structure
    • Passing on and checking contact details
    • Talking about job experience
    • Practise making telephone calls
    • Welcoming visitors and socializing
    • Rules and regulations
    • Business etiquette
    • Talking about plans and projects
    • Taking part in meeting
    • Placing orders
    • Negotiating a deal
    • u.v.m.

    Wirtschaftsenglisch - Intermediate B1.2

    • Vermittlung von erweitertem Mittelstufen-Wissen zur englischen Grammatik
    • Wortschatz
    • Intensive Vertiefung der mündlichen und schriftlichen Übungen im kaufmännischen Berufssprachgebrauch
    • Präzisierung der Aussprache
    • Anwendungsübungen
    • Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz

    Der Schwerpunkt liegt auf folgenden Themen:

    • Making arrangements
    • Making and changing appointments
    • Presenting ideas – Structuring and giving presentations
    • At a trade fair
    • Describing fetures and benefits of products
    • Writing short memos
    • Business correspondence: Emails and faxes
    • Communicating with mobile devices
    • A product review
    • International management styles
    • Making and dealing with complaints
    • Supply chains
    • Budget talk
    • u.v.m.

    Wirtschaftsenglisch - Upper intermediate B2.1

    • Vermittlung von fortgeschrittenem Wissen zur englischen Grammatik
    • Wortschatz
    • intensive mündliche und schriftliche Übungen aus verschiedenen Berufsbranchen
    • Präzisierung der Aussprache
    • Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz

    Der Schwerpunkt liegt auf folgenden Themen:

    • Communication: i.e. letters, telephoning, arrangements, meetings, product presentations, reports, negotiations
    • Company organization: sectors, types of companies, structures, jobs and responsibilities
    • Money and Payment
    • Products and Brands

    Wirtschaftsenglisch - Advanced Business English B2.2

    • Vermittlung von fortgeschrittenem Wissen zur englischen Grammatik
    • Wortschatz
    • intensive mündliche und schriftliche Übungen zu Themen aus verschiedenen Berufsbranchen
    • Präzisierung der Aussprache

    Der Schwerpunkt liegt auf folgenden Themen:

    • Marketing
    • Sales and Distribution
    • Manufacturing
    • Health and Safety
    • Communication: persuasive language, consulting, surveys, presentations, solving problems, dealing with customers

    Wirtschaftsenglisch - Business English proficiency C1

    Vermittlung von professionellem Anwenderwissen in der englischen Grammatik, in fortgeschrittenen Wortschatzbereichen, intensive mündliche und schriftliche Übungen aus verschiedenen Berufsbranchen, Präzisierung der Aussprache. Der Schwerpunkt liegt auf folgenden Themen:

    • Business Travel and Networking
    • Human Resources
    • Job interviews and Applications
    • Project Management
    • Problem-solving
    • Meetings
    • Negotiations
    • Quality
    • Complaints
    • Economics
    • Legislation
    • mit einschlägiger Grammatik
  • Zielgruppe
    Der Kurs richtet sich an Personen mit kaufmännischer Berufsausbildung bzw. Erfahrung im kaufmännischen Bereich, die für ihre beruflichen Tätigkeiten Kenntnisse der englischen Sprache benötigen.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Der Kurs ist geeignet für Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen, Niveau A1, oder mit lang zurückliegendem Englischunterricht.
  • Perspektiven
    In den meisten Berufen läuft heute ohne Englisch kaum noch etwas: Ob innerhalb des Teams oder im Kontakt mit externen Kunden oder Dienstleistern, stets wird man von einzelnen Floskeln bis hin zu komplexen Texten oder Gesprächen mit dieser Sprache konfrontiert. Ein Blick in aktuelle Stellenangebote bestätigt: Neben der entsprechenden fachlichen Qualifizierung sind meist auch gute Englischkenntnisse gefragt. Ein verhandlungssicheres oder fließendes Englisch steigert Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt daher deutlich und liefert Ihnen Pluspunkte im Vergleich zu Ihren Mitbewerbern – und abgesehen davon erleichtert es natürlich Ihren künftigen Arbeitsalltag.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Integrationsassessment | Integrationscoaching

Was ist Coaching? Coaching ist eine Form individueller Prozessberatung im beruflichen Umfeld mit Blick auf die Rahmenbedingungen im persönlichen, sozialen und beruflichen Umfeld. Gemeinsam eigene Lösungen finden! Unsere persönliche Beratung findet im Einzelgespräch oder in der Gruppe in unseren Räumen, bei Ihnen Zuhause und fast überall, wo wir Sie unterstützen können, statt. Seit über 15 Jahren…
Mehr dazu erfahren

Fachinformatiker Systemintegration - Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK) - 24 Wochen

Im vorliegenden Modul erhalten potentielle Prüflinge zum Fachinformatiker für Systemintegration eine zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Berufsprüfung. Je nach Vorkenntnissen und Möglichkeiten sollen diese oben genannten Zielgruppen effektiv und inhaltlich ausgewogen prüfungsrelevantes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten festigen. Mit den verfügbaren Zeitabschnitten des Moduls ist…
Mehr dazu erfahren

Kaufmann / Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement - FR Außenhandel (IHK)

Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement kaufen Waren bei den Herstellern ein und verkaufen sie an Handels-, Handwerks- und Industrieunternehmen weiter, in der Fachrichtung Außenhandel mit Schwerpunkt im internationalen Handel. Sie beraten die Kunden umfassend über die Eigenschaften der Waren und sorgen für eine termingerechte Lieferung an den richtigen Ort. Für den Wareneinkauf ermitteln sie…
Mehr dazu erfahren