Vorbereitung auf eine Umschulung (kaufmännisch, Lagerlogistik, Schutz und Sicherheit) mit Schwerpunkt Textverarbeitung und Einführung in die Buchführung

Modul-Nr: ZU-K-4042-1

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

8 Wochen in Vollzeit

Beschreibung:
  • Windows - erste Schritte
  • Programme und Dokumente
  • Dateien und Ordner verwalten
  • Der Arbeitsplatz - Ansichtsoptionen
  • Systemeinstellungen
  • MS Word individualisieren
  • Text, Absätze und Dokumente formatieren
  • Dokumentvorlagen
  • Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen
  • Abbildungen und Formen einfügen und bearbeiten
  • Arbeiten mit Tabellen
  • Seriendruck, Umschläge und Etiketten
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Die Teilbereiche des betrieblichen Rechnungswesens
  • Aufgaben und gesetzliche Vorschriften der Buchführung
  • Erfolgsermittlung/Bilanz
  • Die Konten
  • Buchungssätze und Buchungsverfahren
  • Die Umsatzsteuer
  • Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GOB)
  • Kontenrahmen und Kontenplan
  • Die Buchführungsbücher und Belegorganisation
  • Preisgestaltung
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Windows - erste Schritte
    • Programme und Dokumente
    • Dateien und Ordner verwalten
    • Der Arbeitsplatz - Ansichtsoptionen
    • Systemeinstellungen
    • MS Word individualisieren
    • Text, Absätze und Dokumente formatieren
    • Dokumentvorlagen
    • Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen
    • Abbildungen und Formen einfügen und bearbeiten
    • Arbeiten mit Tabellen
    • Seriendruck, Umschläge und Etiketten
    • Kaufmännisches Rechnen
    • Die Teilbereiche des betrieblichen Rechnungswesens
    • Aufgaben und gesetzliche Vorschriften der Buchführung
    • Erfolgsermittlung/Bilanz
    • Die Konten
    • Buchungssätze und Buchungsverfahren
    • Die Umsatzsteuer
    • Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GOB)
    • Kontenrahmen und Kontenplan
    • Die Buchführungsbücher und Belegorganisation
    • Preisgestaltung
  • Zielgruppe
    Dieser Vorbereitungskurs richtet sich an Personen, die eine Umschulung im kaufmännischen Bereich, als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder in der Lagerlogistik anstreben. 
  • Zugangsvoraussetzungen
    Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau Deutsch B2.
  • Perspektiven
    Eine Umschulung eröffnet Ihnen attraktive Chancen und Möglichkeiten, in einem ganz neuen Beruf durchzustarten und qualifiziert Sie für eine Tätigkeit in unterschiedlichen Unternehmen bzw. Branchen. Ob im kaufmännischen Bereich, in der Lagerlogistik oder als Fachkraft für Schutz und Sicherheit: Die Einsatzmöglichkeiten sind anspruchsvoll und vielseitig. Dieser Vorbereitungskurs ist der erste Schritt: Er bildet die optimale Grundlage für einen gelungenen Einstieg in Ihre Umschulung.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce - Umschulung (IHK)

Kaum ein Unternehmen kommt noch ohne Online-Shop aus. Kaufleute im E-Commerce sind die Fachkräfte, die geeignete Vertriebskanäle auswählen und das Waren- bzw. Dienstleistungssortiment gestalten und präsentieren. Sie entwickeln Online-Marketingmaßnahmen, setzen sie um und werten den Werbeerfolg aus. Zusätzlich sorgen sie dafür, dass rechtliche Regelungen eingehalten werden, zum Beispiel…
Mehr dazu erfahren

Standardsoftware für IT-Fachkräfte - Grundlagen

Die vorliegende Weiterbildungsmaßnahme beinhaltet eine intensive Ausbildung für grundlegende Software-Anwendungen, in der die Teilnehmer/-innen in modularer Form Fachkompetenzen in den Bereichen der modernen Geschäftskorrespondenz mit EDV-Softwareanwendungen in Microsoft Office in zwei Modulen (je nach Kenntnisstand) erwerben können. Das hier vorliegende Modul beinhaltet die geschäftsorientierten…
Mehr dazu erfahren

Gestalter:in für immersive Medien - Umschulung (IHK)

Gestalter:innen für immersive Medien kreieren virtuelle Welten, erstellen Prototypen, 3D-Modelle und Animationen. Auch Bild- und Tonaufnahmen gehören zum Repertoire. Die Arbeit in interdisziplinären Teams ist dabei Teil Ihrer täglichen Arbeit. Sie beziehen Ihr Publikum aktiv in die Inhalte mit ein und vermitteln ihnen Emotionen.Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) oder Mixed Reality (MR)…
Mehr dazu erfahren