Vorbereitung auf eine Umschulung (kaufmännisch, Lagerlogistik, Schutz und Sicherheit) mit Einführung in die Buchführung

Modul-Nr: ZU-K-4047-1

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

31.03.2025
14.04.2025
28.04.2025

4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung: Dieses Modul vermittelt Ihnen erste Grundlagenkenntnisse über die Zusammenhänge der Finanzbuchführung. Sie erlernen elementare Fertigkeiten wie kaufmännisches Rechnen, meistern einfache Kalkulationsaufgaben und schaffen so die Basis für eine erfolgreiche Teilnahme an Ihrer Umschulung.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Kaufmännisches Rechnen
    • Die Teilbereiche des betrieblichen Rechnungswesens
    • Aufgaben und gesetzliche Vorschriften der Buchführung
    • Erfolgsermittlung/Bilanz
    • Die Konten
    • Buchungssätze und Buchungsverfahren
    • Die Umsatzsteuer
    • Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GOB)
    • Kontenrahmen und Kontenplan
    • Die Buchführungsbücher und Belegorganisation
    • Preisgestaltung
  • Zielgruppe
    Dieser Vorbereitungskurs richtet sich an Personen, die eine Umschulung im kaufmännischen Bereich, als Fachkraft für Schutz und Sicherheit oder in der Lagerlogistik anstreben.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau Deutsch B2.
  • Perspektiven
    Eine Umschulung eröffnet Ihnen attraktive Chancen und Möglichkeiten, in einem ganz neuen Beruf durchzustarten und qualifiziert Sie für eine Tätigkeit in unterschiedlichen Unternehmen bzw. Branchen. Ob im kaufmännischen Bereich, in der Lagerlogistik oder als Fachkraft für Schutz und Sicherheit: Die Einsatzmöglichkeiten sind anspruchsvoll und vielseitig. Dieser Vorbereitungskurs ist der erste Schritt: Er bildet die optimale Grundlage für einen gelungenen Einstieg in Ihre Umschulung.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Fachinformatiker:in Digitale Vernetzung (IHK)

Fachinformatiker der Fachrichtung Digitale Vernetzung nehmen digital vernetzte Anwendungen in Betrieb. Dafür entwickeln sie passende Prozesse und leisten Support für die Produkte. Sie erstellen cyber-physische Systeme (CPS) sowie deren Software oder kombinieren und vernetzen bestehende Systeme zu neuen Lösungen. Bei all diesen Aufgaben berücksichtigen sie die Informationssicherheit.
Mehr dazu erfahren

Berufssprachkurs (BSK): Deutsch mit Zielsprachniveau B2 mit Brückenelement (500 UE, mit Sprach-Zertifikat)

Berufssprachkurse (BSK) sind Kursangebote für die Integration in den Arbeitsmarkt. Aufbauend auf den Integrationskursen bereiten sie Migrantinnen und und Migranten sowie Geflüchtete auf die Arbeitswelt in Deutschland vor. Das Sprachniveau B2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) bildet die zweite Stufe der selbstständigen Sprachverwendung. Es ist in verschiedenen Berufsfeldern…
Mehr dazu erfahren

Interventionskraft für Wach- und Sicherheitsunternehmen

Als Interventionskraft und als NSL-Fachkraft (Notruf-und Service-Leitstellen Fachkraft) beherrscht der Mitarbeiter alle Prozesse, die von der Alarmverifizierung, der Hilfeleistungsveranlassung, zur Gefahrenabwehr sowie zur Schadensvermeidung und Schadensbegrenzung bei Industrie- und Privatobjekten, bei Personenschaden und für den Versicherer notwendig sind. Die modulare Weiterbildung im Bereich…
Mehr dazu erfahren