Vorbereitung auf eine IT-Umschulung - Schwerpunkt: Sprachaufbau/-festigung Englisch + IT-Facherprobung in einem Grundlagenfach Fachinformatiker

Modul-Nr: ZU-S-4008-1

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

31.03.2025
20 wochen in Vollzeit

Beschreibung: Die Berufsbilder Fachinformatiker Anwendungsentwicklung und Systemintegration erfordern den Umgang mit der englischen Sprache innerhalb einer Umschulung von Anfang an. Dies umfasst auch Prüfungsabfragen sowie allgemein die Kommunikation auch über die IT-Fachbegriffe hinaus.

Ergänzen Sie Ihre Englischkenntnisse und frischen Sie sie auf: So haben Sie eine gute Basis, um sich im anschließenden IT-Fachunterricht der Umschulung selbstverständlich und sicher zu beteiligen. Dieser Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Grundkenntnisse, die Sie gleich anschließend im IT-Grundlagenfach Netzwerktechnik des Fachinformatikers als Vorbereitung auf die Umschulung anwenden können.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Vermittlung weiterführenden Wissens zur englischen Grammatik
    • Aufbauwortschatz, mündliche und schriftliche Übungen
    • Präzisierung der Aussprache
    • Beruflich orientierte Anwendungsübungen
    • Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenzen
    • Der Schwerpunkt mit folgenden Themen: logistics, business, documents, job profiles, applications and interviews, business
    • Communication: telephone basics, email writing styles etc.
    • Vertiefende mündliche und schriftliche Übungen im Berufssprachgebrauch
    • Komplexere Themen aus dem Arbeitsalltag als Schwerpunkte
    • PC-Netzwerke, LAN - Local Area Network, Dokumentation
    • Datenübermittlung, Datensicherung, Datenschutz
    • Übertragungsmedien, Netzwerkkomponenten
    • Das OSI-Referenz-Modell, Anwendungen im LAN, Internet und Intranet
  • Zielgruppe
    Dieser Vorbereitungskurs richtet sich an Personen, die eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder Systemintegration anstreben. 
  • Zugangsvoraussetzungen
    Vorausgesetzt werden Sprachkenntnisse auf dem Niveau Englisch A1 und Deutsch B2.
  • Perspektiven
    Gute Englischkenntnisse sind eine Grundvoraussetzung, um in einem IT-Beruf fachlich und souverän tätig zu sein. Erweitern Sie Ihre Grundlagen der englischen Sprache in Wort und Schrift. Verständigen Sie sich auf Englisch, lernen Sie die geschäftliche Kommunikation und Prozessbeschreibungen kennen. Sie erlangen eine Grundsicherheit für die Sprache, die Sie leicht kommunizieren lässt, und Sie reduzieren Hemmungen zu sprechen.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

IT-Kompetenzzentrum - Modulare Weiterbildung

Mit dieser modular gegliederten Weiterbildung erhalten IT-Fachkräfte oder Quereinsteiger die Möglichkeit, ihr Wissen und ihre Fertigkeiten effektiv zu erweitern und zu aktualisieren. Je nach Vorkenntnissen, Berufserfahrung und anvisierter Einsatzrichtung werden aus den einzelnen Modulen individuelle Abfolgen erstellt und realisiert. Der Absolvent/die Absolventin erlangt damit zertifizierte…
Mehr dazu erfahren

Personalfachkaufmann/-frau (IHK)

„Human – Resources“ – die Mitarbeiter und deren Know-how sind der wichtigste Faktor im Unternehmen. Das Personalwesen übernimmt heute eine strategische Schlüsselrolle für die betrieblichen Aktivitäten im Personal-, Sozial- und Bildungswesen. Es sind Mitarbeiter mit aktuellen Fach- und Führungskenntnissen in der Personalwirtschaft gefragt, denn flexible, aktuell qualifizierte Mitarbeiter sind für…
Mehr dazu erfahren

Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter (SBK)

Ziel der zweijährigen Umschulung ist die Vermittlung von berufsübergreifenden und berufsprofilgebenden Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten im Beruf zum/-r Steuerfachangestellten sowie das Training der Steuerbearbeitung im Praktikum und die Prüfungsvorbereitung auf eine Berufsprüfung, die nach erfolgreichem Abschluss eine solide Berufsperspektive in einem modernen Büroberuf eröffnet. Diese…
Mehr dazu erfahren