Vorbereitung auf eine IT-Umschulung - IT-Grundkompetenzen - 5 Monate

Modul-Nr: ZU-E-4409

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

21.07.2025
28.07.2025
04.08.2025

20 Wochen in Vollzeit
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung: Die tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in der Netzwerktechnik, der Softwareentwicklung sowie der Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen guten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden Ihnen zuvor eventuell erforderliche deutsche oder englische Sprachkenntnisse vermittelt und die am PC notwendigen Fertigkeiten vorbereitet.

Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschließenden IT-Fachunterrichtungen der Umschulung selbstverständlicher und sicherer zu beteiligen. Gleichzeitig bieten die Inhalte eine bessere Orientierung bei der Entscheidung zu einer Fachrichtung - und damit auf eine der späteren Haupttätigkeiten: Dazu gehören Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Systemintegration, die Fachrichtung Daten-/Prozessanalyse oder ein kaufmännischer IT-Beruf. Diese Vorbereitung ermöglicht es Ihnen, Ihre besondere Eignung möglichst frühzeitig und klar vorgezeichnet zu erkennen.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte

    Zur Auswahl stehen Inhalte aus folgenden Themenbereichen, die individuell und entsprechend Ihres Bedarfs zusammengestellt und vermittelt werden:

    • Deutschkenntnisse
    • Englischkenntnisse
    • Windows und PC-Grundlagen
    • Netzwerktechnologie
    • Grundlagen Softwareentwicklung, Objektorientierung, UML
    • SQL Grundlagen und Datenbankdesign
    • Webseitengestaltung mit HTML und CSS
    • Programmiersprachen
    • Microsoft Azure Fundamentals
    • Microsoft 365 Fundamentals
  • Zielgruppe
    Dieser Vorbereitungskurs richtet sich an Personen, die eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegration oder im Bereich Daten-Prozessanalyse anstreben. Ebenso angesprochen sind Personen, die einen IT-Beruf allgemein ins Auge fassen. 
  • Zugangsvoraussetzungen
    Besondere Teilnahmevoraussetzungen sind nicht nötig, da die konkreten Inhalte und Schwerpunkte individuell auf jeden Teilnehmer, seinen Bedarf und seine Vorkenntnisse abgestimmt werden.
  • Perspektiven
    Die Ausbildungen / Umschulungen der Fachinformatikerberufe gehören zu den Top 10 der gut bezahlten Berufe mit besten Chancen zur Beschäftigung nach Berufsabschluss.

  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau (IHK)

Ob jemand privat eine schöne Wohnung sucht oder eine Firma nach geeigneten Büroräumen Ausschau hält: Immobilienkaufleute können dabei helfen, das passende Objekt zu finden. Auch in der Verwaltung von Immobilien werden sie als Experten in Sachen Grundstücks- und Wohnungswirtschaft beschäftigt. Sie beraten Kunden, erwerben und verwalten Immobilien, vermitteln, vermieten, verpachten oder verkaufen…
Mehr dazu erfahren

Technische:r Produktdesigner:in - Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (IHK)

Was früher als technischer Zeichner bekannt war, ist in Zeiten einer digitalisierten Arbeitswelt der technische Produktdesigner. Während der Umschulung lernen Sie, detaillierte Zeichnungen von Bauteilen und Baugruppen auf Papier und vor allem am PC zu erstellen. Diese Entwürfe testen Sie im Anschluss in Simulationen, um herauszufinden, ob das fertige Produkt in der Praxis besteht und in Produktion…
Mehr dazu erfahren

Allgemeiner Integrationskurs (BAMF) - Vormittagskurs

Was ist ein Integrationskurs? Der Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs mit 600 Unterrichtsstunden und einem Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden. Abschluss: Der Sprachkurs endet mit der Prüfung Deutsch für Zuwanderer, der Orientierungskurs mit der Prüfung Leben in Deutschland. Werden beide Prüfungen bestanden, erhält man das Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am…
Mehr dazu erfahren