Vorbereitung auf eine IT-Umschulung - Intensiver Grundlagenaufbau und Vorbereitung der IT-Grundlagenfächer

Modul-Nr: ZU-E-4002-2

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

18 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Vier der tragenden Fähigkeiten aller Fachinformatiker-Fachrichtungen sind umfangreiche Kenntnisse in Softwareentwicklung, Vorplanungsstufen mit UML, der Netzwerktechnik sowie Planung und Umsetzung von Datenbanken. Um einen versierten Einstieg in diese IT-Grundkompetenzen zu finden, werden zuvor die am PC notwendigen Fertigkeiten dafür vorbereitet.

Dieser Vorkurs verschafft Ihnen eine umfassende Basis, um sich bei zentralen Inhalten der anschließenden Umschulung in einer IT-Fachunterrichtung selbstverständlicher und sicherer zu beteiligen. Gleichzeitig bieten die Inhalte eine bessere Orientierung bei der Entscheidung zu einer Fachrichtung - und damit auf eine der späteren Haupttätigkeiten: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder Fachinformatiker Systemintegration. Dieser Vorkurs ermöglicht es Ihnen, Ihre besondere Eignung möglichst frühzeitig und deutlicher zu erkennen.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Der Windows-Desktop, Programme und Dokumente
    • Dateien und Ordner verwalten, Systemeinstellungen
    • Anzeigeeinstellungen, Tastatur, Netzwerkanbindung, Drucken
    • Grundlagen zu Programmen und Programmiersprachen, der Softwareentwicklung und Problemanalyse
    • Visualisierung von Ablaufstrukturen, Werkzeuge
    • Kontrollstrukturen/Ablaufsteuerung, Prozeduren, Funktionen
    • Grundlegende Sprachelemente, Datentypen / Variablen
    • Einführung in die Objektorientierung
    • OO-Sprachelemente, OO-Prinzipien, OO-Techniken
    • Objektorientierte Analyse, Entwurf, Programmierung
    • Einführung in UML
    • PC-Netzwerke, LAN - Local Area Network, Dokumentation
    • Datenübermittlung, Datensicherung, Datenschutz
    • Übertragungsmedien, Netzwerkkomponenten
    • Das OSI-Referenz-Modell, Anwendungen im LAN, Internet und Intranet
    • Grundlagen Datenbankentwicklung
    • Entwurf und Aufbau einer Datenbank, Entwurf einer Beispieldatenbank, Realisierung einer Datenbank in MySQL®
  • Zielgruppe
    Dieser Vorbereitungskurs richtet sich an Personen, die eine Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung oder Systemintegration anstreben. 
  • Zugangsvoraussetzungen
    Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau Deutsch B2 und Englisch B1.
  • Perspektiven
    Die Ausbildungen / Umschulungen der Fachinformatikerberufe Systemintegration und Anwendungsentwicklung gehören zu den Top 10 der gut bezahlten Berufe mit besten Chancen zur Beschäftigung nach Berufsabschluss.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Grundlagen der Softwareentwicklung

In diesem Modul erwerben die Teilnehmer die Grundkenntnisse im Programmieren und wenden diese in der Programmiersprache „C“ an. „C“ ist eine Programmiersprache, die auf fast allen Computersystemen zur Verfügung steht. Sie zählt zu den sogenannten prozeduralen Programmiersprachen. Sie wurde in den 70-er Jahren entwickelt und ist auf vielen Computersystemen verbreitet. Sie wird zur System- und…
Mehr dazu erfahren

Sport- und Fitnesskaufmann / -kauffrau (IHK)

Sport- und Fitnesskaufleute übernehmen betriebswirtschaftliche, verwaltend-organisatorische und kundenorientierte Aufgaben in der Sportwirtschaft. Sie arbeiten überwiegend in den Verwaltungs- und Organisationsbereichen von Fitness- und Gesundheitsstudios, Sportvereinen und -verbänden. Außerdem sind sie in der öffentlichen und privaten Sport- und Sportstättenverwaltung tätig. Sie betreuen und…
Mehr dazu erfahren

Vorbereitungslehrgang auf eine Maßnahme zum Erwerb des Hauptschulabschlusses

Ziel der Maßnahme ist es, Ihre Grundkompetenzen so zu stärken, dass Sie im Anschluss eine abschlussbezogene Weiterbildung erfolgreich durchführen können. 
Mehr dazu erfahren