Termine und Informationen:
Termine: |
19.05.2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
|
---|---|
Beschreibung: |
Die meisten Betriebe in Deutschland müssen sich heutzutage mit dem betrieblichen Umweltschutz auseinandersetzen. Als Vorteil sehen viele die Einführung eines Umweltmanagementsystems. Gut ausgebildetes Personal kann sie dabei unterstützen, u.a. die Dokumentation zu pflegen, die Mitarbeiter zu schulen und sie über die relevanten Umweltgesetze auf dem aktuellen Stand zu halten. Dieser Aufbaukurs vermittelt Ihnen weiterführendes Wissen rund um das Umweltmanagement - zum Beispiel auch zu seiner Aufrechterhaltung und Verbesserung, zu internen Audits oder den Schnittpunkten zu Umweltrecht, Qualitätsmanagement oder Arbeitssicherheit. Damit sorgen Sie für kontinuierliche Verbesserungen und mehr Effizienz an der Schnittstelle von Umweltschutz, nachhaltiger Entwicklung und wirtschaftlichen Interessen, was beruflich und persönlich sehr bereichernd sein kann. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Ziele und Nutzen von Umweltmanagementsystemen (UMS)
- Aufrechterhaltung und Verbesserung eines UMS
- Dokumentation / Checklisten
- ISO 14001 und EMAS/UAG
- Internes Audit
- Zusammenhang zum Umweltrecht
- Interne Kommunikation
- Schnittpunkte zu Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit
-
ZielgruppeDie Weiterbildung richtet sich an Personen, die im Unternehmen mit betrieblichem Umweltschutz zu tun haben.
-
ZugangsvoraussetzungenEine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich vorausgesetzt. Weiterhin werden Grundkenntnisse im Umweltmanagement wichtig.
-
PerspektivenExperten für Umweltmanagement spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz natürlicher Ressourcen und der Verminderung von Umweltbelastungen. So leisten sie einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt. Mit fortführenden Kenntnissen zur Einführung und Aufrechterhaltung eines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 und EMAS III stehen Ihnen viele Türen offen Sie finden Beschäftigungsmöglichkeiten in allen Bereichen, wie Produktion, Handel, Handwerk, Dienstleistungen oder öffentliche Verwaltung. Spezialisten sind rar auf diesem sich ständig weiterentwickelnden Feld – nutzen Sie Ihre Chance!
-
FördermöglichkeitenBildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund