Termine und Informationen:
Termine: |
04.08.2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
|
---|---|
Beschreibung: | Erlernen und erproben Sie grundlegende und erweiterte Techniken. Sie werden mit den grundlegenden Programmfunktionen und Arbeitsweisen vertraut gemacht und üben praktisch das Texturieren für die Medien- und Werbebranche sowie Film- und Games-Branche. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Software-Grundlagen
- Grundverständnis von UV / Texel Density / Udim Workflow
- PBR Workflows
- Texture Map Typen und Eigenschaften
- Erstellen von individuellen Oberflächen
- Erstellen von Oberflächen-Strukturen
- Erstellen von Höhen-Textur-Maps (Height / Displacment Maps)
- Genieren von Simulieren-Texturen (Dreck / Kratzer usw.)
- Face- / Skin-Texturen
- Stylized Texturen
- XYZ -Texturen verwenden
- Vorlagen importieren und verwenden
-
ZielgruppeDiese Weiterbildung ist geeignet für Personen, die individuelle Oberflächen für 3D-Objekte gestalten möchten. Beruflich profitieren können folgende Berufsgruppen: Werbeagenturen, Werbeabteilungen größerer Firmen, Marketingfachleute, Architekten, Bauzeichner, Grafiker und Designer für Print und Web, Druckereien, Profifotografen mit eigenen Studios, Industriedesigner, Produktdesigner, Verpackungsdesigner und Beschäftigte im Bereich Mode und Fashion.
Zu den entsprechenden Berufen gehören beispielsweise: Maßschneider, Modedesigner, Mediengestalter Digital und Print, Mediengestalter Gestaltung und Technik, Architekten, Bauzeichner, Produktdesigner, Verpackungsdesigner, Kommunikations- und Grafikdesigner sowie die zugehörigen Assistenzberufe. -
ZugangsvoraussetzungenGrundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Photoshop sowie Wissen über Farblehre müssen vorhanden sein. Voraussetzungen sind außerdem gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse.
-
PerspektivenSie erwerben Fachkenntnisse zum Erstellen von Texturen für digitale Objekte, die Ihnen Anstellungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen verschaffen.
Auch branchenübergreifende Tätigkeiten sind möglich, denn es gibt eine starke Überschneidung mit Inhalten, Techniken und Zielsetzungen des Produkt- und Industriedesigns, der Architektur, des Film- und Kommunikationsdesigns, des Game-Designs, der Bildhauerei, aber der Textilindustrie und dem Bereich Illustrationen. -
FördermöglichkeitenBildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund