Termine und Informationen:
|
|
Beschreibung: |
Der Test Deutsch als Fremdsprache in der Wirtschaft (WiDaF®) misst das Hör- und Leseverständnis unter spezieller Berücksichtigung der Grammatikkenntnisse. Als Ergebnis des Tests hat man nicht bestanden oder nicht bestanden - vielmehr erhält man eine Einstufung seines Sprachniveaus von Level A2 bis C2 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. +++Eine Anmeldung ist spätestens 2 Wochen vorher notwendig!+++ |
Unterrichtsform: |
Vor-Ort-Vollzeit |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Überprüfung und Zertifizierung der aktuellen Deutschkenntnisse für Berufsanfänger und Berufstätige
- Einstufung, Lernfortschrittsmessung und Abschlusstest bei sprachlichen Weiterbildungen
-
Zielgruppe
Als standardisierter, berufsbezogener Deutschtest überprüft der WiDaF-Test die Fähigkeit von Nicht-Muttersprachlern, Wirtschaftsdeutsch am Arbeitsplatz einzusetzten.
-
Zugangsvoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
-
Perspektiven
Der Test dient Unternehmen und Bildungseinrichtungen gleichermaßen als zuverlässiges Instrument zur Bewertung des Hör- und Leseverständnisses unter spezieller Berücksichtigung der Grammatikkentnisse.
-
Fördermöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- IFlas
- Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
- Rententräger
- Bildungsscheck,
- Bildungsprämie ESF
- BFD