Termine und Informationen:
Termine: |
31.03.2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
|
---|---|
Beschreibung: |
Im Grundlagenkurs Technische Mathematik erwerben Sie umfassende Kenntnisse in mathematischen und physikalischen Grundlagen, die für technische Berufe von zentraler Bedeutung sind. Der Kurs umfasst ein breites Themenspektrum, darunter Zahlensysteme, Grundlagen der Algebra, das Umstellen von Formeln, allgemeine Rechengesetze und das Lösen von Gleichungen. Zusätzlich werden Potenzgesetze, Koordinatensysteme und Geometrie behandelt. Außerdem erhalten Sie auch eine Einführung in die technische Physik. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Zahlensysteme
- Grundlagen der Algebra
- Formeln umstellen
- Allgemeine Rechengesetze
- Gleichungen lösen
- Potenzgesetze
- Koordinatensysteme
- Geometrie
- Technische Physik
-
Zielgruppe
Angesprochen sind Personen, die im technisch-gewerblichen Bereich arbeiten möchten.
-
Zugangsvoraussetzungen
Unbedingt sicherzustellen sind Computerkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2.
-
Perspektiven
Technische Mathematik ist eine wichtige Grundlage für die Arbeit in vielen gewerblich-technischen Berufsfeldern. Mit diesem Kurs und anschließenden aufbauenden Fortbildungen können Sie sich für die Arbeit in Industrie, Handwerk oder als technische:r Redakteur:in qualifizieren.
-
Fördermöglichkeiten
Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund