Termine und Informationen:
Termine: |
28.04.2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
|
---|---|
Beschreibung: |
In dieser Weiterbildung zu den Grundlagen der Elektrotechnik erwerben Sie essenzielle Kenntnisse in der Elektrotechnik, die für ihre berufliche Laufbahn von Bedeutung sind. Sie beschäftigen sich mit grundlegenden Konzepten elektrischer Schaltungen und Komponenten, Wechselstromtechnik, Schutzmaßnahmen und Messtechnik sowie mit dem Umgang mit elektronischen Geräten und deren Instandhaltung. Die Weiterbildung bildet damit auch eine gute Basis für weiterführende Qualifikationen im Bereich der Elektrotechnik und öffnet die Türen zu einem Arbeitsmarkt, auf dem Fachkräfte rar sind. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Grundbegriffe der Elektrotechnik
- Grundschaltungen der Elektrotechnik
- Elektrisches Feld
- Magnetisches Feld
- Wechselstromtechnik
- Schutzmaßnahmen
- Messtechnik
- Elektronik
- Instandhaltung
-
Zielgruppe
Angesprochen sind Personen, die im technisch-gewerblichen Bereich arbeiten möchten.
-
Zugangsvoraussetzungen
Vorausgesetzt werden grundlegende PC-Kenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
-
Perspektiven
Grundlegende Kenntnisse der Elektrotechnik bereiten Ihnen den Weg, um diverse Aufgaben in Industrie, Handwerk oder im Facility Management übernehmen zu können. Damit eröffnet sich Ihnen ein breiter Arbeitsmarkt, auf dem entsprechende Fachkenntnisse gefragt sind.
-
Fördermöglichkeiten
Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund