Strategisches Qualitätsmanagement

Modul-Nr: Q-2289-3

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

22.04.2025
16.06.2025
11.08.2025

2 Wochen in Vollzeit
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung: Damit ein Unternehmen seine Prozesse, Leistungen und Produkte auf einem qualitativ hohen Level halten (und möglicherweise sogar verbessern) kann, braucht es ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem. Verantwortlich zeichnet dafür die oberste Leitung. Damit die Vorteile eines solchen Systems in ihre strategischen Überlegungen einfließen können, werden hier die grundsätzlichen Anforderungen und Aufgaben beschrieben.
In dieser Qualifizierung lernen Sie die Grundsätze des QM, seine Werkzeuge und die Qualitätspolitik kennen. Betrachtungen zum Kontext, den Kunden, interessierten Parteien und Risiken runden die Fortbildung ab.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Qualität, Qualitätsmanagementsystem
    • PDCA-Zyklus/KVP
    • Qualitätswerkzeuge
    • 7 Grundprinzipien des Qualitätsmanagements
    • Politik - Strategie - Ziele - Kennzahlen
    • Normeninhalt der DIN EN ISO 9001:2015
    • IMS, EFQM
    • Relevanz für den Führungsprozess
    • Aufgaben des internen Audit
    • Mitarbeiterorientierung
    • Mit Fehlern umgehen
  • Zielgruppe
    • Die Qualifizierung ist sinnvoll für:
    • Führungskräfte von der unteren bis zur oberen Führungsebene
    • Geschäftsführer, Leiter von Einrichtungen und Organisationen - Meister, Techniker
    • Abteilungs- und Bereichsleiter, Teamleiter
    • Prozesseigner, Produktowner
  • Zugangsvoraussetzungen
    Vorausgesetzt werden, neben guten Deutschkenntnissen, logischen Fähigkeiten und PC Beherrschung, Kenntnisse der gängigsten Office Programme. Darüber hinaus haben Sie eine Berufsausbildung abgeschlossen oder zumindest vergleichbare umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen sowie mehrere Jahre Berufserfahrung.
  • Perspektiven
    Führungskräfte sind in die Pflicht genommen, die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem strategisch festzulegen, die Umsetzung zu begleiten und auszuwerten. Die Kenntnisse über die DIN EN ISO 9001:2015 sind dabei hilfreich, das Unternehmen kundenorientiert und erfolgreich aufzustellen.
    In allen Regionen gibt es Organisationen, die Qualitätsmaßnahmen anstreben und realisieren müssen. Somit ist der Bedarf zwar branchenabhängig, aber flächendeckend vorhanden.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Mediengestalter/-in - Digital und Print - FR Digitalmedien - Umschulung (IHK)

Bild- und Textinformationen professionell und zeitgemäß zu gestalten, ist eine spannende Herausforderung, die gerade im Zuge der weiter fortschreitenden Digitalisierung eine Konzentration auf eine Fachrichtung erfordert. Daher bieten wir den Ausbildungsberuf Mediengestalter mit dem Schwerpunkt Digital an. Mediengestalter erstellen verschiedene Medienprodukte und planen Produktionsabläufe. Bei der…
Mehr dazu erfahren

Steuerfachangestellte / Steuerfachangestellter (SBK)

Ziel der zweijährigen Umschulung ist die Vermittlung von berufsübergreifenden und berufsprofilgebenden Fertigkeiten, Kenntnissen und Fähigkeiten im Beruf zum/-r Steuerfachangestellten sowie das Training der Steuerbearbeitung im Praktikum und die Prüfungsvorbereitung auf eine Berufsprüfung, die nach erfolgreichem Abschluss eine solide Berufsperspektive in einem modernen Büroberuf eröffnet. Diese…
Mehr dazu erfahren

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung - Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK) - 12 Wochen

Im vorliegenden Modul erhalten potentielle Prüflinge zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung eine zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Berufsprüfung. Je nach Vorkenntnissen und Möglichkeiten sollen diese oben genannten Zielgruppen effektiv und inhaltlich ausgewogen prüfungsrelevantes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten festigen. Mit den verfügbaren Zeitabschnitten des Moduls ist…
Mehr dazu erfahren