SPS-Technik - Grundlagen

Modul-Nr: G-3779-1

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

21.07.2025
01.09.2025
13.10.2025

2 Wochen in Vollzeit
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung: Der SPS-Vorkurs vermittelt die verschiedenen Grundlagen der Elektrotechnik, Grundlagen der Steuerungstechnik, Grundlagen der Digitaltechnik sowie ein notwendiges Schalthausverständnis, um im Bereich der SPS-Technik Fuß zu fassen. Zur Anwendung kommt unter anderem TIA-Portal, das verschiedenste Softwaretools zur Automatisierungstechnik vereint.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Grundlagen Gleichstromtechnik
    • Grundlagen Wechselstromtechnik
    • Grundlagen Datenübertragung
    • Grundlagen Steuerungstechnik
    • Grundlagen Reglungstechnik
    • Grundlagen Digitaltechnik
    • Schaltplananalyse
    • TIA-Portal
  • Zielgruppe
    Das Angebot richtet sich an Personen, die im technisch-gewerblichen Bereich arbeiten möchten.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Vorausgesetzt werden grundlegende PC-Kenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
  • Perspektiven
    Der Kurs ermöglicht Ihnen den Einstieg in die Programmierung von industriellen Anlagen. Später können Sie diverse Aufgaben in der technischen Instandhaltung übernehmen.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing (IHK)

Kaufleute im Dialogmarketing sind Kommunikationsexperten: Sie sind darauf spezialisiert, Kundenbeziehungen herzustellen und zu pflegen. Kaufleute für Dialogmarketing verkaufen Dienstleistungen im Bereich des Direkt- bzw. Telemarketings. Sie stellen Kapazitäten bereit, organisieren den Kundendialog und kontrollieren den Erfolg von Maßnahmen des Dialogmarketings. Auch die Personaleinsatzplanung…
Mehr dazu erfahren

Waffensachkunde WaffG § 7 für Schutz- und Sicherheitsberufe

Das Waffenrecht der Bundesrepublik Deutschland schreibt für den Umgang mit Waffen und Munition u.a. den Nachweis der Waffensachkunde vor. Der Nachweis der Waffensachkunde wird entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen durch das Ablegen einer anerkannten Sachkundeprüfung nach Waffengesetz (§ 7 WaffG) erbracht. Wir führen die Prüfung zu „Sachkunde im Umgang mit Waffen und Munition“ in einer…
Mehr dazu erfahren

Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Hier dreht sich alles um die Kernaufgabe der Logistik: die richtigen Güter zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen - und das zu möglichst niedrigen Kosten. Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Dazu müssen sie über um…
Mehr dazu erfahren