SPS-Spezialkurs Industrie 4.0

Modul-Nr: G-3600-1

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

30.06.2025
11.08.2025
22.09.2025

1 Woche in Vollzeit
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung: In diesem Kurs lernen Sie Datentransfersysteme auf Industrie 4.0-Niveau kennen und wenden diese an. Sie können damit das Datenmanagement industrieller Produktionsanlagen installieren, in Betrieb nehmen und warten.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Grundlagen Grafcet mit Siemens Graph
    • Ablaufsteuerung umsetzen
    • Inbetriebnahme und Fehlersuche
    • Grundlagen Safty
    • Einbindung von Safty in TIA-Portal
    • RFID-Grundlagen
    • Einbindung von RFID in TIA-Portal
  • Zielgruppe
    Das Angebot richtet sich an SPS-Techniker, die sich auf Industrie 4.0-Systeme spezialisieren möchten.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Vorausgesetzt werden fortgeschrittene SPS-Kenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.
  • Perspektiven
    Absolventen sind spezialisiert auf Industrie 4.0-Systeme und können in diversen Unternehmen das Datenmanagement industrieller Produktionsanlagen installieren, in Betrieb nehmen und warten.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Personaldienstleistungskaufmann /-frau (IHK)

Personaldienstleistungskaufleute beherrschen die operativen und administrativen Prozesse der Personalarbeit im eigenen Unternehmen und kennen sich in ihrer Einsatzbranche aus. Sie gestalten eigenverantwortlich die Entscheidungen in der Personalsituation mit all ihren Teilaufgaben wie Anwerbung, Einsatzbegleitung und Sachbearbeitung und sie kennen die Situation ihrer Kunden mit den Schwerpunkten…
Mehr dazu erfahren

Technische:r Produktdesigner:in - Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (IHK)

Was früher als technischer Zeichner bekannt war, ist in Zeiten einer digitalisierten Arbeitswelt der technische Produktdesigner. Während der Umschulung lernen Sie, detaillierte Zeichnungen von Bauteilen und Baugruppen auf Papier und vor allem am PC zu erstellen. Diese Entwürfe testen Sie im Anschluss in Simulationen, um herauszufinden, ob das fertige Produkt in der Praxis besteht und in Produktion…
Mehr dazu erfahren

Personenschutz

Zu den Aufgaben des professionellen Personen- und Begleitschutzes gehört die Abwehr potenzieller Angriffe gegen das Leben, die körperliche Unversehrtheit und die Handlungsfreiheit einzelner gefährdeter Personen oder von Personengruppen aus dem öffentlichen Leben wie Politik, Wirtschaft, Sport und Entertainment vor Angriffen (Entführung, Attentat etc.) durch Dritte, die laut Gefahrenprognose einem…
Mehr dazu erfahren