Termine und Informationen:
1 Woche in Vollzeit |
|
Beschreibung: | HMI, also Human Machine Interfaces, spielen häufig eine zentrale Rolle bei der Steuerung und Überwachung von Maschinen und Prozessen. Mit dem HMI-Aufbaukurs erlangen Sie tiefgehende Kenntnisse zur Entwicklung von HMI in der Industrie 4.0 einschließlich Identifikationstechnologien. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für den Digitalen Zwilling und die Modernisierung von Produktionsprozessen von Lean zu Smart inklusive der damit einhergehenden organisatorischen und logistischen Anpassungen. Die Weiterbildung bereitet Sie darauf vor, in verschiedenen Bereichen der modernen Industrie effektiv zu arbeiten, insbesondere in der Fertigung und Produktion. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- HMI-Meldungen
- Rezepturen
- Skripte
- Text und Grafiklisten
- Benutzerverwaltung
- Komplexe Anwendungsaufgabe
-
ZielgruppeAngesprochen sind Personen, die im Bereich SPS-Technik arbeiten möchten.
-
Zugangsvoraussetzungen
Unbedingt sicherzustellen sind Computerkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2. -
PerspektivenMit komplexen Fähigkeiten und Kenntnissen in der HMI-Entwicklung punkten Sie in einem zentralen Bereich der Industrie 4.0, der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine, die auch im Zusammenhang mit SPS häufig eine wesentliche Rolle spielt. Mit Ihrem Spezialwissen empfehlen Sie sich für vielfältige Aufgaben in der Fertigung und Produktion, wo man auf Personal mit entsprechender Expertise angewiesen ist.
-
FördermöglichkeitenBildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund