SPS-Spezialkurs GRAPH

Modul-Nr: G-4265

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

1 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Im SPS-Spezialkurs GRAPH erlangen Sie tiefgehende Kenntnisse über die Entwicklung mit GRAPH. Diese grafische Programmiersprache ermöglicht die übersichtliche und schnelle Ablaufsteuerung mittels Schrittkettenprogrammierung. Mit entsprechenden Anwendungskenntnissen optimieren Sie Ihre Einsatzmöglichkeiten im Bereich SPS und erhöhen somit Ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Grundfunktionen
    • Wiederholung Grafcet
    • Ablaufsteuerung
    • Transitionsfunktionen
    • Aktionen 
    • Zeit und Zählfunktionen in GRAPH
    • Alternativ- und Parallel-Verzweigung 
    • Sonderfunktionen
    • Zwangsschritt
    • Makroschritt
    • Einschließenderschritt
  • Zielgruppe
    Das Angebot richtet sich an SPS-Techniker, Inbetriebnehmer, Anlagenführer, Elektroniker und Mechatroniker.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Unbedingt sicherzustellen sind Computerkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2.
  • Perspektiven
    Mit grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnissen im Umgang mit GRAPH erweitern und spezialisieren Sie Ihre SPS-Kompetenzen – und damit auch Ihre potenziellen Einsatzfelder.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Personenschutz

Zu den Aufgaben des professionellen Personen- und Begleitschutzes gehört die Abwehr potenzieller Angriffe gegen das Leben, die körperliche Unversehrtheit und die Handlungsfreiheit einzelner gefährdeter Personen oder von Personengruppen aus dem öffentlichen Leben wie Politik, Wirtschaft, Sport und Entertainment vor Angriffen (Entführung, Attentat etc.) durch Dritte, die laut Gefahrenprognose einem…
Mehr dazu erfahren

Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation (IHK)

Kaufleute für Marketingkommunikation entwickeln zielgruppengerechte Marketing- und Werbemaßnahmen, koordinieren und überwachen deren Umsetzung und kontrollieren die Ergebnisse. Sie arbeiten oft in Agenturen und Beratungsfirmen, zum Beispiel Werbe-, PR- und Eventagenturen. Darüber hinaus werden sie auch in Marketing- und Kommunikationsabteilungen größerer Unternehmen unterschiedlicher…
Mehr dazu erfahren

Fachkraft für Lagerlogistik (IHK)

Hier dreht sich alles um die Kernaufgabe der Logistik: die richtigen Güter zum richtigen Zeitpunkt in der richtigen Menge am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen - und das zu möglichst niedrigen Kosten. Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen Güter an, kontrollieren sie und lagern sie sachgerecht. Sie stellen Lieferungen und Tourenpläne zusammen, verladen und versenden Güter. Dazu müssen sie über um…
Mehr dazu erfahren