Sprachzertifikat für den Beruf - Englisch

Modul-Nr: S-2321-6

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

21.07.2025
18.08.2025
15.09.2025

2 Wochen in Vollzeit
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung: Language Cert Sprachzertifikate sind die führenden externen Sprachniveau-Nachweise international. Der Kurs umfasst eine zweiwöchige intensive Vorbereitung auf das Language Cert Sprachzertifikat. Die gängigen Frageformate werden explizit durchgenommen und etwaige Lücken in Sprache und Grammatik gezielt geschlossen. Teilnehmer, die diesen Vorbereitungskurs besucht haben, schneiden in der Regel deutlich besser beim LTE-Sprachtest ab, der die Kompetenzen im Hör- und Leseverstehen sowie in der Grammatik abfasst.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

LanguageCert Test of English-Business (LTE) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Intensive Vorbereitung auf das Language Cert Sprachzertifikat
    • Durchgehen der gängigen Frageformate
    • Gezieltes Schließen etwaiger Lücken in Sprache und Grammatik
    • Vorbereitung auf die externe Prüfung
  • Zielgruppe
    Der Kurs richtet sich an alle Teilnehmer, die für verschiedene Zwecke einen Nachweis über ihr Englisch-Sprachniveau benötigen. Es ist kein Mindestniveau erforderlich, der adaptive Test bescheinigt alle Sprachniveaus.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Der Sprachtest dient der Kompetenzfeststellung und passt sich den Kenntnissen der Prüflinge an. Er kann bestanden werden, indem eine Frage richtig beantwortet wurde. Es handelt sich um ein No-fail-System, daher gibt es keine Mindestanforderungen.
  • Perspektiven
    Language Cert Sprachzertifikate sind die führenden externen Sprachniveau-Nachweise international. Ein solches Zertifikat als Beleg seiner Kenntnisse im Bereich Englisch vorlegen zu können, erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Allgemeiner Integrationskurs (BAMF) - Vormittagskurs

Was ist ein Integrationskurs? Der Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs mit 600 Unterrichtsstunden und einem Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden. Abschluss: Der Sprachkurs endet mit der Prüfung Deutsch für Zuwanderer, der Orientierungskurs mit der Prüfung Leben in Deutschland. Werden beide Prüfungen bestanden, erhält man das Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am…
Mehr dazu erfahren

Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing (IHK)

Kaufleute im Dialogmarketing sind Kommunikationsexperten: Sie sind darauf spezialisiert, Kundenbeziehungen herzustellen und zu pflegen. Kaufleute für Dialogmarketing verkaufen Dienstleistungen im Bereich des Direkt- bzw. Telemarketings. Sie stellen Kapazitäten bereit, organisieren den Kundendialog und kontrollieren den Erfolg von Maßnahmen des Dialogmarketings. Auch die Personaleinsatzplanung…
Mehr dazu erfahren

Personaldienstleistungskaufmann /-frau (IHK)

Personaldienstleistungskaufleute beherrschen die operativen und administrativen Prozesse der Personalarbeit im eigenen Unternehmen und kennen sich in ihrer Einsatzbranche aus. Sie gestalten eigenverantwortlich die Entscheidungen in der Personalsituation mit all ihren Teilaufgaben wie Anwerbung, Einsatzbegleitung und Sachbearbeitung und sie kennen die Situation ihrer Kunden mit den Schwerpunkten…
Mehr dazu erfahren