Spezialwissen Industrie 4.0: Automatisierung, MQTT, Node-Red, Linux

Modul-Nr: G-4259

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

8 Wochen in Vollzeit

Beschreibung:

In diesem Aufbaukurs lernen Sie umfassend die Grundlagen und die Benutzeroberfläche der Technologien kennen, die die Automatisierung und Steuerung von Prozessen betreffen. Sie lernen, Systeme zu programmieren und zu steuern sowie effiziente Lösungen für die Datenverwaltung und -kommunikation zu entwickeln. Der Kurs behandelt weiterhin die Implementierung in verschiedenen Hardware-Umgebungen sowie das Entwerfen von benutzerdefinierten Lösungen für spezifische Anforderungen. Diese Fortbildung qualifiziert Sie für den Einsatz in verschiedenen beruflichen Feldern, vor allem in der Industrie und Technik.

Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Linux-Grundlagen
    • Node-Red-Einführung
    • Node-Red-Visualisierung und -Management
    • Node-Red-Integration und -Erweiterungen
    • MQTT-Protokollgrundlagen
    • Arduino-Grundlagen
  • Zielgruppe

    Angesprochen sind Personen, die im Automatisierungssektor arbeiten möchten.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Vorausgesetzt werden grundlegende PC-Kenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.

  • Perspektiven

    Mit den hier erworbenen Kenntnissen empfehlen Sie sich für die Programmierung und Verwaltung von Automatisierungssystemen. Als Tätigkeiten kommen diverse Aufgaben in der Automatisierungs- und Fertigungstechnik in Frage. Optimieren Sie Ihre Chancen in einer Branche, die dringend nach Fachkräften sucht!

  • Fördermöglichkeiten

    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Berufssprachkurs (BSK): Deutsch mit Zielsprachniveau B2 (400 UE, mit Sprach-Zertifikat)

Neue Starttermine ab 3. Quartal 2025 (Juli 2025) Berufssprachkurse (BSK) sind Kursangebote für die Integration in den Arbeitsmarkt. Aufbauend auf den Integrationskursen bereiten sie Migrantinnen und und Migranten sowie Geflüchtete auf die Arbeitswelt in Deutschland vor. Das Sprachniveau B2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) bildet die zweite Stufe der selbstständigen…
Mehr dazu erfahren

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung - Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK) - 12 Wochen

Im vorliegenden Modul erhalten potentielle Prüflinge zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung eine zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Berufsprüfung. Je nach Vorkenntnissen und Möglichkeiten sollen diese oben genannten Zielgruppen effektiv und inhaltlich ausgewogen prüfungsrelevantes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten festigen. Mit den verfügbaren Zeitabschnitten des Moduls ist…
Mehr dazu erfahren

Vorbereitungslehrgang auf eine Maßnahme zum Erwerb des Hauptschulabschlusses

Ziel der Maßnahme ist es, Ihre Grundkompetenzen so zu stärken, dass Sie im Anschluss eine abschlussbezogene Weiterbildung erfolgreich durchführen können. 
Mehr dazu erfahren