Spezialist für Allplan®

Modul-Nr: G-2081-3

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

4 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Allplan ist ein CAD-Programm für Architekten, Bauingenieure und Bauausführende. Das Programm verfügt über eine vordefinierte 3D-Bibliothek für Bauteile, die zum Konstruieren von Gebäuden benötigt werden. Weiterhin enthält die Software sämtliche Werkzeuge für Design, Layout und Visualisierung.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    3D Modellieren
    Holz- und Stahlskelettbau
    Treppen- und Rampen
    Geländer
    Fassaden
    Mengenermittlung
    Verwaltung
    Animation
  • Zielgruppe
    Die Weiterbildung richtet sich an Personen aus dem gewerblich-technischen Bereich wie Bauzeichner, Techniker, Konstrukteure, Ingenieure, Architekten sowie Innenarchitekten.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Es wird eine Berufsausbildung mit entsprechendem Fachwissen vorausgesetzt. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Mit dieser Fortbildung bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten in Bauämtern, Architektur- und Ingenieurbüros sowie bei Baufirmen mit eigener Planungsabteilung. Weiterhin kommen z. B. Bauträger oder Fertigteilhersteller für das Baugewerbe in Frage.

Weitere Kurse

Interne Prozesse der Lagerwirtschaft für Lagerlogistiker

Das Ziel des Moduls ist die Entwicklung von Handlungskompetenzen und praktischen Training im Bereich der Kommissionierung und Verpackung unter dem Gesichtspunkt der wirtschaftlichen Arbeit eines Lagers unter Anwendung der Lagerkennzahlen. Grundlegende Kenntnisse für jeden Lagermitarbeiter sind die Kenntnisse zur Berechnung der Wirtschaftlichkeit eines Lagers. Dazu gehören die Betrachtung aller…
Mehr dazu erfahren

Englisch für Schutz- und Sicherheitsberufe

Das Beherrschen von Grundkenntnissen der englischen Sprache wird in Schutz- und Sicherheitsberufen mittlerweile in vielen Aufgabengebieten voraus gesetzt. Insbesondere beim Einsatz bei Veranstaltungen ist Englisch mittlerweile eine Grundvoraussetzung. Im Kurs werden vor allem berufsbezogene Sprachkenntnisse vermittelt und gefestigt.
Mehr dazu erfahren

IT-Sicherheit für IT-Fachkräfte

Mit dem Thema Sicherheit als unverzichtbarem Bestandteil der Weiterbildung sollen Lernende in die Lage versetzt werden, die Informationstechnik sicher zu nutzen, einzusetzen, zu betreiben, zu entwerfen oder zu entwickeln. Ziel dieser Aktivitäten ist, Vertraulichkeit, Integrität und Verbindlichkeit sowie Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit im Betrieb von Computern und Netzen zu erreichen. In…
Mehr dazu erfahren