Social Media Content Creator

Modul-Nr: X-3559-2

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

21.07.2025
01.09.2025
13.10.2025

6 Wochen in Vollzeit
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung: In einem beispiellosen Workflow vermittelt Ihnen dieses kompakte Modul über 6 Wochen alle nötigen Informationen, Kenntnisse und Fähigkeiten zum Thema Social Media. Die Programmpalette, mit der Sie arbeiten, reicht von den Anwendungsprogrammen der Firma Adobe bis hin zu den Affinity-Programmen der Firma Serif. Anhand praxisorientierter Beispiele bringen wir Ihnen effizient und zielgerichtet genau die Programmfunktionen näher, die Sie im späteren Arbeitsalltag als Social Media Content Creator brauchen. Eine komplexe Projektarbeit bestimmt hierbei den Kursverlauf.
Dieser 6-Wochen-Kurs ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anwender empfehlenswert und geeignet. Er ist ideal, um in kurzer Zeit die ganze Bandbreite an praxisrelevanten Anwendungen kennen und nutzen zu lernen. Eine ausführlichere Vermittlung von Basiswissen oder auch die Vertiefung spezieller Kenntnisse bieten Ihnen bei Bedarf zusätzlich unsere separaten 'Basis- und Aufbaukurse' zu den jeweiligen Programmen.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Einblick in die gängigsten und wichtigsten Social Media Plattformen und deren Funktionen
    • Aktuelle Social Media Trends, Entwicklungen und Veränderungen
    • Vom Briefing über Fragebögen, Online-Recherche, Produkt- und Marktinformation, Zielgruppenbestimmung und 'Buyer Persona'
    • Rechtliche Grundlagen, Storytelling und Kreativtechniken
    • Entwicklung von Werbetexten für Social Media, Gestaltgesetze
    • Bildwahl für Social Media, Überblick über gängige Bildbearbeitungs- und Layout-Software
    • Bildbearbeitung für Social Media Werbung und Design
    • Erstellung von Designs für Profil- und Titelseiten für Social Media
    • Verwendung diverser Layout Software
    • Adobe Animate, Adobe Premiere Rush, Adobe Express, Canva für das Bearbeiten von Videos und das Erstellen von kleinen Animationen
  • Zielgruppe
    Zur Zielgruppe gehören Marketingfachleute, Grafiker und Designer für Web, Werbeagenturen, Redaktionen und Verlage, Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner. Zudem angesprochen sind generell alle Anwender bzw. Firmen, die Webseiten inklusive Blogs erstellen, pflegen und Content für die gängigen Social-Media-Kanäle bereitstellen wollen.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (Niveau B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
  • Perspektiven
    Ein Social Media Content Creator befasst sich mit dem Datenhandling bei der Erstellung und Aufbereitung von Texten, Videos und Fotos für die Bereitstellung einer medienübergreifenden Nutzung dieser Inhalte. Ähnlich wie beim Crossmediadesign werden hier die Konzepte für die verschiedenen Ausgabekanäle geplant, erstellt und umgesetzt. Mit dieser Weiterbildung verschaffen Sie sich einen praxisorientierten Überblick über Möglichkeiten, Produkte mit gleichen Inhalten ausgabeunabhängig zu veröffentlichen. Mit diesem Wissen steigt die Integration in den Arbeitsmarkt von heute enorm.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Geprüfter Rechtsfachwirt (berufsbegleitend)

Zeigen Sie Motivation und berufliches Engagement - Eigenschaften, die von Ihrem Chef gern gesehen werden - und bilden Sie sich weiter! Auch bei einem Jobwechsel macht sich eine berufsbegleitende Fortbildung gut im Lebenslauf. Die knapp anderthalbjährige Aufstiegsqualifizierung zum/zur Geprüften Rechtsfachwirt/in bereitet auf die Prüfung der Rechtsanwaltskammer vor und vermittelt die dafür…
Mehr dazu erfahren

Berufssprachkurs (BSK): Deutsch mit Zielsprachniveau B2 (400 UE, mit Sprach-Zertifikat)

Neue Starttermine ab 3. Quartal 2025 (Juli 2025) Berufssprachkurse (BSK) sind Kursangebote für die Integration in den Arbeitsmarkt. Aufbauend auf den Integrationskursen bereiten sie Migrantinnen und und Migranten sowie Geflüchtete auf die Arbeitswelt in Deutschland vor. Das Sprachniveau B2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) bildet die zweite Stufe der selbstständigen…
Mehr dazu erfahren

Informations-/ Kommunikationstechnik und sicherheitstechnische Einrichtungen für Schutz- und Sicherheitsberufe

Die Anwendungsmöglichkeiten der modernen Informations- und Kommunikationstechnik speziell auch der Laptop-Nutzung, gehören heute zur Grundvoraussetzung für einen effizienten Einsatz im Sicherheits- und Bewachungsgewerbe. Die Teilnehmer werden befähigt mit dem PC und dem Laptop umzugehen, sie werden mit den Grundzügen der Hard- und Software vertraut gemacht und üben in diesem Modul den rationellen…
Mehr dazu erfahren