Serviceassistenz im Krankenhaus und in pflegerischen Einrichtungen

Modul-Nr: P-3434-3

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

19.05.2025
14.07.2025
08.09.2025

6 Wochen in Vollzeit.
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung: Wenn Sie Freude am Kontakt zu unterschiedlichen Menschen und ein freundliches Wesen haben, kann eine Tätigkeit als Serviceassistent/-in genau das Richtige für Sie sein. Als offener und kommunikativer Mensch arbeiten Sie im Team in einer pflegerischen Einrichtung oder im Krankenhaus. Zuverlässig und gewissenhaft unterstützen und entlasten Sie dort die Pflegekräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, sorgen für hygienisch saubere Küchen und Funktionsräume und erledigen Botengänge. Sie unterstützen Patienten bzw. Bewohner, indem Sie zum Beispiel den Schrank einräumen, Tee kochen, den Fernseher anschalten oder eine Zeitung besorgen. Servicetätigkeiten sollten Ihnen dabei liegen, ebenso wie ein aktiver Beruf, bei dem Sie immer in Bewegung bleiben.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Hygiene - Allgemein
    • E-Health
    • Einblick in die medizinische Terminologie
    • Kommunikation
    • Umgang mit Belastungen
    • Rechtliche Grundlagen
    • Interkulturelle Kommunikation
  • Zielgruppe
    Angesprochen sind Menschen mit einer zuverlässigen Arbeitsweise, die über gute Umgangsformen verfügen und zudem gerne im Team arbeiten. Dazu gehören insbesondere auch Personen, die in der Gastronomie oder als Betreuungskraft tätig waren oder sind. Mit dieser Qualifizierung haben Interessierte die Möglichkeit, ihr Aufgabengebiet zu erweitern.
  • Zugangsvoraussetzungen

    Ein ausgeprägtes Servicebewusstsein, Kontaktbereitschaft sowie gute Kommunikationsfähigkeit sind wichtige Voraussetzungen. Des Weiteren sind solide Computer-Kenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 unbedingt sicherzustellen. Ggf. sind entsprechende Kurse vorzuschalten.
    Der zukünftige Arbeitgeber kann, je nach Einsatzgebiet, auf ein Führungszeugnis ohne Eintrag bestehen.

  • Perspektiven
    Als Serviceassistent/-in unterstützen Sie als direkte/-r Ansprechpartner/-in Patienten im Krankenhaus, Bewohner in pflegerischen Einrichtungen und die jeweiligen Pflegekräfte. Da Personal im Gesundheitswesen dringend gesucht wird, sind die Chancen auf eine Anstellung sehr gut.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Lagerwirtschaftliche Aspekte für die Praxis für Lagerlogistiker

Zu den grundlegenden Kenntnissen für jeden Lagermitarbeiter gehören die Fertigkeiten in der Warenannahme, -kontrolle und Einlagerung der Güter. Dies wird in unserem hauseigenen Übungslager auch praktisch trainiert. Die Möglichkeiten des innerbetrieblichen Gütertransports sowie die Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz gehören ebenso zur modularen Kenntnisvermittlung. Die technischen und…
Mehr dazu erfahren

Industriekaufmann / Industriekauffrau (IHK)

Industriekaufleute sind kaufmännische Allrounder, die in nahezu allen Wirtschaftsbereichen Beschäftigung finden. Sämtliche Industriegüter müssen produziert, vermarktet und verkauft werden, und Industriekaufleute wirken bei der Planung und Durchführung dieser Prozesse in allen Phasen mit. Die Umschulung zum/-r Industriekaufmann/-frau bereitet Sie darauf vor, sich mit…
Mehr dazu erfahren

Personaldienstleistungskaufmann /-frau (IHK)

Personaldienstleistungskaufleute beherrschen die operativen und administrativen Prozesse der Personalarbeit im eigenen Unternehmen und kennen sich in ihrer Einsatzbranche aus. Sie gestalten eigenverantwortlich die Entscheidungen in der Personalsituation mit all ihren Teilaufgaben wie Anwerbung, Einsatzbegleitung und Sachbearbeitung und sie kennen die Situation ihrer Kunden mit den Schwerpunkten…
Mehr dazu erfahren