Screendesigner:in

Modul-Nr: X-3558-1

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

07.07.2025
18.08.2025
29.09.2025

6 Wochen in Vollzeit
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung: In einem beispiellosen Workflow vermittelt Ihnen dieses kompakte Modul über 6 Wochen alle notwendigen Informationen, Kenntnisse und Fähigkeiten zum Screendesign und Interfacedesign. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über das Berufsbild und den Kompetenzbereich eines Screen- und Interfacedesigners. Dazu zählt u. a. die Anwendung unterschiedlicher Produktionsprogramme. Gleichwohl werden Sie auch ein generelles Verständnis von Darstellungen und der Umsetzung für die Kommunikation zwischen Mensch und Maschine entwickeln. Ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten setzen Sie in einem eigenen praxisorientierten Projekt in Adobe XD um.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Grundwissen zum Thema Screen- und Interfacedesign, Mensch und Maschine
    • Was ist UI / UX?Design mit XD, Kennenlernen der Produktionsoberflache
    • Adobe XD  - Dokument anlegen, Zeichenwerkzeuge, Pfadwerkzeuge, Textwerkzeug, Ebenen, Rasterlayout, Formelemente für Bedienung durch Benutzer
    • Umsetzung eines Projektes mit Adobe XD
    • Adobe Illustrator und Adobe Photoshop - Kennenlernen der Produktionsoberflache
    • Kenntnisse und Fertigkeiten in Adobe Illustrator und Adobe Photoshop im Rahmen von Teilprojekten
    • Server und Datenbanken und deren Bedeutung
    • Microsoft Office zur Erfassung der Daten
    • Zusammenführung der Daten für Adobe XD, Eingabemaske für Datenerfassung, Layout und Umsetzung
    • Erstellung einzelner Seiten-Templates für Darstellungen in Adobe XD, Prototyp Fertigstellung
    • Adobe Animate - Kennenlernen der Produktionsoberflache
    • Kenntnisse und Fertigkeiten in Adobe Animate im Rahmen eines Teilprojektes
    • Anschluss an Datenbank mit jquery, Einbindung unterschiedlicher Daten für Firmentemplate, Prototyp-Fertigstellung
    • Adobe Dreamweaver - Kennenlernen der Produktionsoberflache
    • Kenntnisse und Fertigkeiten in Adobe Dreamweaver im Rahmen eines Teilprojektes
    • Umsetzung einer/mehrerer Seiten, Prototyp-Fertigstellung
  • Zielgruppe
    Angesprochen sind Grafiker und Designer für Web, Entwickler für Apps und das Internet, Personen im Onlinemarketing, Werbeagenturen, Industriedesigner, Produkt- und Verpackungsdesigner sowie gewerblich-technische Mitarbeiter für die digitale Umsetzung einer Benutzerführung an Bildschirmoberflächen.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (Niveau B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
  • Perspektiven
    Screendesign befasst sich im Wesentlichen mit dem Erstellen einer ansprechenden Gestaltung für Bildschirmoberflächen. Es können verschiedene Aspekte des Interfacedesigns in Verbindung von Mensch und Maschine mit einfließen. Screendesigner orientieren sich meistens an optischen Vorgaben, die sie für Stimmung, Ästhetik und Zielgruppenansprache umsetzen. Die Eigenschaften des Screendesigns ergeben sich aus dem Zusammenspiel mit dem Interfacedesign, Usability-Kriterien und auch technologischen Aspekten.
    Da eine digitale und kundenfreundliche Benutzerführung in allen Lebensbereichen immer wichtiger wird, erhöhen sich Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch diese Weiterbildung erheblich.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce - Umschulung (IHK)

Kaum ein Unternehmen kommt noch ohne Online-Shop aus. Kaufleute im E-Commerce sind die Fachkräfte, die geeignete Vertriebskanäle auswählen und das Waren- bzw. Dienstleistungssortiment gestalten und präsentieren. Sie entwickeln Online-Marketingmaßnahmen, setzen sie um und werten den Werbeerfolg aus. Zusätzlich sorgen sie dafür, dass rechtliche Regelungen eingehalten werden, zum Beispiel…
Mehr dazu erfahren

Technische:r Produktdesigner:in - Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (IHK)

Was früher als technischer Zeichner bekannt war, ist in Zeiten einer digitalisierten Arbeitswelt der technische Produktdesigner. Während der Umschulung lernen Sie, detaillierte Zeichnungen von Bauteilen und Baugruppen auf Papier und vor allem am PC zu erstellen. Diese Entwürfe testen Sie im Anschluss in Simulationen, um herauszufinden, ob das fertige Produkt in der Praxis besteht und in Produktion…
Mehr dazu erfahren

Lagerwirtschaftliche Aspekte für die Praxis für Lagerlogistiker

Zu den grundlegenden Kenntnissen für jeden Lagermitarbeiter gehören die Fertigkeiten in der Warenannahme, -kontrolle und Einlagerung der Güter. Dies wird in unserem hauseigenen Übungslager auch praktisch trainiert. Die Möglichkeiten des innerbetrieblichen Gütertransports sowie die Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz gehören ebenso zur modularen Kenntnisvermittlung. Die technischen und…
Mehr dazu erfahren