Termine und Informationen:
Termine: |
10.04.2023 - 05.05.2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
|
---|---|
Beschreibung: |
Die Teilnehmer/-innen lernen die Begriffe und Prozesse des Controllings kennen und können die Daten selbständig erfassen, bearbeiten und beim monatlichen Report anwenden. Mit dem Erwerb von weiteren Anwendungskenntnissen und -fertigkeiten im SAP-System (z.B. mit der Finanzbuchhaltung) runden die Teilnehmer ihre datentechnischen Projekterfahrungen ab und steigern ihre Einstellungs- und Karrierechancen signifikant. |
Unterrichtsform: |
Vor-Ort-Vollzeit |
Unterrichtszeiten: | 07:30 - 14:45 Uhr |
: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Organisationseinheiten
- Stammdaten anlegen und bearbeiten
- Vorgangsbezogene Buchungen
- Periodenabschluss
- Innenaufträge – Übersicht
- Stammdaten der Innenaufträge
- Vorgangsbezogene Buchungen
- Periodenabschluss der Innenaufträge
- Planung, Budgetierung, Verfügbarkeitskontrolle
- Informationssystem
- Wissensvertiefung und Anwendungstraining
-
Zielgruppe
Teilnehmer/-innen mit kaufmännischem Berufsabschluss bzw. Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mit Förderung nach SGBII oder SGB III.
-
Zugangsvoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
-
Perspektiven
Als Standard für die Planung von Ressourcen bauen große Konzerne, aber auch mittelständische Unternehmen auf den Einsatz von SAP in nahezu allen Bereichen. Der Arbeitsmarkt für SAP-Fachkräfte bietet daher zahlreiche Jobs und Karriereoptionen. Abteilungen der kaufmännischen- bzw. der Finanz-Berufe, der Logistik, des Personalwesens sowie des Controllings setzen heute in vielen Betrieben auf SAP. Hier liegen Ihre Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten als gut ausgebildete/r SAP-Anwender/in.
-
Fördermöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- IFlas
- Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
- Rententräger
- Bildungsscheck,
- Bildungsprämie ESF
- BFD