Termine und Informationen:
2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit |
|
Beschreibung: | Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) benötigen eine kaufmännische Fachkraft, die den Überblick behält. Zu dieser können auch Sie werden. Mit dem in diesem Modul erworbenen Abschluss werden Sie in die Lage versetzt, Ihr Aufgabengebiet entscheidend zu erweitern - und mehr als nur vorbereitende Tätigkeiten für die Steuerkanzlei durchzuführen. Ihre neu erworbenen ERP-Kenntnisse werden Sie dabei unterstützen. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Einführung ERP-Programm
- Überblick der Buchhaltungspraxis im Tagesgeschäft
- Überblick der Lohnbuchhaltungspraxis im Tagesgeschäft
- Monatsabschlussarbeiten
-
ZielgruppeDas Angebot richtet sich an Quer- oder Wiedereinsteiger mit Grundlagenwissen über die Buchführung, die im Unternehmen in der Finanzbuchhaltung die täglichen Routinen erfüllen und erste Kenntnisse in der Lohnbuchhaltung mit ERP-Software erwerben wollen.
-
ZugangsvoraussetzungenTeilnehmer müssen über kaufmännische Grundkenntnisse in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung verfügen. Ebenso wichtig sind Anwenderkenntnisse im Umgang mit PC und MS Office sowie Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.
-
PerspektivenBranchen- und regionsübergreifend ist permanent ein breiter Arbeitsmarkt mit unterschiedlichen Qualifikationsstufen vorhanden. Nach Teilnahme an dieser Weiterbildung sind Sie gerüstet für den normalen Arbeitsalltag in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).
-
FördermöglichkeitenBildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund