Quereinstieg Arztpraxis-Management mit Branchensoftware - Turbomed

Modul-Nr: Z-P-3012-1

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

20 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Diese Weiterbildung vermittelt gerade Wiedereinsteigern in ihren Beruf intensiv den Umgang und die optimale Nutzung von TURBOMED. Aber auch alles rund um das Thema Abrechnung wird ausführlich behandelt. Zudem erhalten Sie Einblicke in das immer mehr an Bedeutung gewinnende Qualitätsmanagement in der Arztpraxis.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Prinzipien und Grundbegriffe der medizinischen Fachsprache
    Fremdsprachliche Bestandteile medizinischer Fachbegriffe
    Fachsprache vs. Alltagssprache
    Grammatik und Schreibweise von Fachtermini
    Anatomie und Physiologie
    Krankheitslehre
    Einblicke in psychosomatische Erkrankungen
    Einblicke in Hygiene, Labor, Arzneimittellehre
    Umgang mit der Arztpraxissoftware TURBOMED
    Abrechnungsregeln in EBM, GOÄ, BG und IGeL
    Notfallmanagement
    Einblicke in das Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
    Kommunikation
  • Zielgruppe
    Dieser Kurs richtet sich an Quereinsteiger, gerne aus medizinischen Berufen oder mit medizinischem Interesse. Mit dieser Modulkombination haben Sie eine gute Möglichkeit, sich in die Thematik einzuarbeiten.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Computer-Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 sind unbedingt sicherzustellen.
  • Perspektiven
    Mit der Teilnahme an dieser Weiterbildung erwerben Sie neue Fachkenntnisse und erlangen zusätzliche Qualifikationen, die Sie für den Arbeitsmarkt interessant machen.

Weitere Kurse

Fachinformatiker Systemintegration - Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK) - 12 Wochen

Im vorliegenden Modul erhalten potentielle Prüflinge zum Fachinformatiker für Systemintegration eine zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Berufsprüfung. Je nach Vorkenntnissen und Möglichkeiten sollen diese oben genannten Zielgruppen effektiv und inhaltlich ausgewogen prüfungsrelevantes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten festigen. Mit den verfügbaren Zeitabschnitten des Moduls ist…
Mehr dazu erfahren

Kaufmann / Kauffrau im E-Commerce - Umschulung (IHK)

Kaum ein Unternehmen kommt noch ohne Online-Shop aus. Kaufleute im E-Commerce sind die Fachkräfte, die geeignete Vertriebskanäle auswählen und das Waren- bzw. Dienstleistungssortiment gestalten und präsentieren. Sie entwickeln Online-Marketingmaßnahmen, setzen sie um und werten den Werbeerfolg aus. Zusätzlich sorgen sie dafür, dass rechtliche Regelungen eingehalten werden, zum Beispiel…
Mehr dazu erfahren

Job-BSK 100 UE Bürokommunikation

Berufssprachkurse (BSK) sind Kursangebote für die Integration in den Arbeitsmarkt. BSK bereiten Migrantinnen und und Migranten sowie Geflüchtete auf die Arbeitswelt in Deutschland vor. Berufssprachkurse vermitteln arbeitsuchenden und beschäftigten Migrantinnen und Migranten ebenso wie Geflüchteten berufsbezogene Deutschkenntnisse. Berufssprachkurse bieten Zugewanderten, EU-Bürgerinnen und -Bürgern…
Mehr dazu erfahren