Termine und Informationen:
Termine: |
05.05.2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
|
---|---|
Beschreibung: | Dieses Modul mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation dient der Einführung in den Bereich Qualitätsmanagement. Sie werden mit den Grundlagen des Qualitätsmanagements vertraut gemacht und erhalten einführende Erläuterungen zum Inhalt der ISO. Die Teilnahme empfiehlt sich für alle, die noch keine oder nur wenige Kenntnisse aus dem QM-Bereich haben. Dazu gehören auch Mitarbeiter der Qualitätssicherung. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
TÜV Zertifizierung (nach bestandener Prüfung) & trägerinterne Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Grundlagen Qualitätsmanagement
- Forderungen der DIN EN ISO 9000 ff. und deren Umsetzung
- Grundlagen Prozesse
- Einführung in Aufbau und Dokumentation von QM-Systemen
- Durchführung und Dokumentation von Qualitätsprüfungen
- Ausgewählte Qualitätsmethoden
- Vorbereitung auf die externe Prüfung
-
ZielgruppeDas Modul richtet sich an Mitarbeiter und angehende Führungskräfte aus Organisationen, die ein Qualitätsmanagement aufbauen möchten oder implementiert haben. Es dient als Einstieg in diese Thematik. Für Fachkräfte stellt die Teilnahme eine zusätzliche Qualifikation dar, die von Unternehmen gern gesehen wird.
-
Zugangsvoraussetzungen
Diese Weiterbildung dient der Einführung in den Bereich Qualitätsmanagement und ist für Teilnehmer gedacht, die neu in die Thematik einsteigen möchten. Insofern werden keine speziellen QM-Fachkenntnisse vorausgesetzt. Sie sollten aber mindestens einen Realschulabschluss und eine Facharbeiterausbildung haben (also mehr als eine 2-jährige Ausbildung). Sie müssen in der Lage sein, selbständig mit dem Rechner zu arbeiten sowie mit angegebenen und recherchierten Quellen zu arbeiten.
-
PerspektivenDas Qualitätswesen nimmt einen immer größeren Platz im Management von Organisationen ein. In vielen Positionen werden Kenntnisse im Qualitätsmanagement vorausgesetzt. In diesem Kurs erhalten Sie das nötige Grundverständnis für das Qualitätswesen und lernen Wege zur Optimierung und Verbesserung kennen. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Qualitätsmanagement am Arbeitsplatz Ihrer Organisation sicher unterstützen und in weiterführende Qualifikationen einsteigen.
-
FördermöglichkeitenBildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund