Programmierung mit LOGO! - Basics

Modul-Nr: G-4279

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

04.08.2025
15.09.2025
27.10.2025

2 Wochen in Vollzeit
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung:

Die kompakte Steuerung LOGO! ist flexibel und vielseitig für zahlreiche Automatisierungsaufgaben einsetzbar. Im Basiskurs erwerben Sie grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, die für die effektive Nutzung der LOGO!-Steuerung erforderlich sind. Er vermittelt essenzielle Kenntnisse in Gleichstrom- und Wechselstromtechnik, Digitaltechnik und Datenübertragung. Sie lernen zudem die Eigenschaften der LOGO!-Steuerung kennen und beschäftigen sich mit der Nutzung von LOGO! Soft Comfort und der Programmierung von LOGO!-Modulen. Diese Weiterbildung bietet eine solide Basis, um in technischen Berufen mit LOGO!-Systemen effizient arbeiten zu können, beispielsweise in der Steuerungs- und Regelungstechnik.

Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Grundlagen der Gleichstromtechnik und Wechselstromtechnik
    • Grundlagen der Digitaltechnik sowie Datenübertragung
    • Charakteristika der LOGO!
    • Einführung in LOGO! Soft Comfort
    • Programmierung der LOGO!
  • Zielgruppe

    Angesprochen sind Personen, die im technisch-gewerblichen Bereich arbeiten möchten.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Unbedingt sicherzustellen sind Computerkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2.

  • Perspektiven

    Mit Grundkenntnissen in der Programmierung mit LOGO! können Sie diverse Aufgaben in Industrie, Handwerk oder in der Automatisierungstechnik übernehmen. Die Kleinsteuerung ist vielseitig einsetzbar für eine große Bandbreite an Automatisierungsaufgaben. Entsprechende Kenntnisse sind daher wertvoll und können Ihnen neue berufliche Türen öffnen. 

  • Fördermöglichkeiten

    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Fachinformatiker Anwendungsentwicklung - Vorbereitung auf die Externenprüfung (IHK) - 12 Wochen

Im vorliegenden Modul erhalten potentielle Prüflinge zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung eine zielorientierte Vorbereitung auf die IHK-Berufsprüfung. Je nach Vorkenntnissen und Möglichkeiten sollen diese oben genannten Zielgruppen effektiv und inhaltlich ausgewogen prüfungsrelevantes Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten festigen. Mit den verfügbaren Zeitabschnitten des Moduls ist…
Mehr dazu erfahren

Berufssprachkurs (BSK): Deutsch mit Zielsprachniveau B2 mit Brückenelement (500 UE, mit Sprach-Zertifikat)

Neue Starttermine ab 3. Quartal 2025 (Juli 2025) Berufssprachkurse (BSK) sind Kursangebote für die Integration in den Arbeitsmarkt. Aufbauend auf den Integrationskursen bereiten sie Migrantinnen und und Migranten sowie Geflüchtete auf die Arbeitswelt in Deutschland vor. Das Sprachniveau B2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) bildet die zweite Stufe der selbstständigen…
Mehr dazu erfahren

Mediengestalter/-in - Digital und Print - FR Digitalmedien - Umschulung (IHK)

Bild- und Textinformationen professionell und zeitgemäß zu gestalten, ist eine spannende Herausforderung, die gerade im Zuge der weiter fortschreitenden Digitalisierung eine Konzentration auf eine Fachrichtung erfordert. Daher bieten wir den Ausbildungsberuf Mediengestalter mit dem Schwerpunkt Digital an. Mediengestalter erstellen verschiedene Medienprodukte und planen Produktionsabläufe. Bei der…
Mehr dazu erfahren