Präsentation mit MS PowerPoint - Aufbaukurs

Modul-Nr: E-3039-1

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit

Beschreibung: PowerPoint-Nutzer gibt es viele. Aber gute, fesselnde Präsentationen, die die Aufmerksamkeit der Zuschauer einfangen, sind dennoch die Ausnahme. Machen Sie es besser: In diesem Kurs lernen Sie nicht nur den erweiterten Funktionsumfang von PowerPoint kennen, sondern auch, ihn situationsgerecht einzusetzen. Zielgruppengerechte Präsentationen und deren ökonomische Erstellung sind zwei der Schwerpunkte dieses Aufbaukurses, der sich an PowerPoint-User wendet, die 'mehr' wollen. Der hohe Anteil an praktischer Projektarbeit in diesem Kurs verhilft Ihnen zu Erfahrung und Sicherheit.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Gestaltung, Farben und Schriftarten
    Professionelle Vorlagen
    AV-Medien verwenden, Objekte
    Fortgeschrittene Diagrammbearbeitung
    Excel-Inhalte in PowerPoint
    Animationen wirkungsvoll einsetzen
    Gekonnt präsentieren, Vor- und Nachbereitung
    Projektarbeit: Berufsbezogene Präsentation
    Inhalts- und Materialrecherche, Zielgruppenanalyse
    Folien erstellen und professionell layouten
    Präsentieren üben
  • Zielgruppe
    Diese Weiterbildung ist geeignet für mehrere Zielgruppen, insbesondere für kaufmännische und verwaltende Berufe, technische Berufe mit Dokumentations- und Berichtsaufgaben, Management- und akademische Berufe sowie Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Teilnehmer des Kurses müssen grundlegende PC-Kenntnisse mit Windows und Microsoft Office mitbringen. Im Umgang mit MS PowerPoint werden erweiterte Kenntnisse, wie sie in einem Grundlagenkurs vermittelt werden, vorausgesetzt. Deutschkenntnisse (B2) sind ebenfalls erforderlich.


    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
  • Perspektiven
    Professionelles Präsentieren wird in vielen Berufen und allen Branchen gefordert. Die Beherrschung von PowerPoint ist daher eine wichtige Grundqualifikation, auf die Sie im Arbeitsalltag immer wieder zurückgreifen können und die Ihre Einstellungschancen in vielen Berufen verbessern kann.

Weitere Kurse

SAP® Finanzbuchhaltung I, Grundlagen

Mit diesem Modul kombinieren Sie SAP-Wissen im Bereich Finanzbuchhaltung mit Kenntnissen des Personalmanagements. Von der Erfassung, Prüfung und Verarbeitung der Daten bis hin zur Auswertung lernen Sie, alle wesentlichen Aufgaben der Finanzbuchhaltung auszuführen. An Fallbeispielen aus dem betrieblichen Alltag trainieren Sie praxisnah das Anlegen von Stammdaten und das Buchen von…
Mehr dazu erfahren

Allgemeiner Integrationskurs (BAMF) - Vormittagskurs

Was ist ein Integrationskurs? Der Integrationskurs besteht aus einem Sprachkurs mit 600 Unterrichtsstunden und einem Orientierungskurs mit 100 Unterrichtsstunden. Abschluss: Der Sprachkurs endet mit der Prüfung Deutsch für Zuwanderer, der Orientierungskurs mit der Prüfung Leben in Deutschland. Werden beide Prüfungen bestanden, erhält man das Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am…
Mehr dazu erfahren

Ermittlung und Auswertung von Lagerkennzahlen für Lagerfachkräfte

In allen Lager- und Logistikberufen werden Kenntnisse zur Kalkulation von Lager- / und Logistikleistungen erwartet. Die Branche steht unter einem großen Konkurrenzdruck und die wirtschaftlichste Variante der Lagerung und des Transport mit Hilfe von Kennzahlen sind entscheidende Kriterien, um sich am Markt zu behaupten. Diese Leistungen werden von den Fachkräften für Lagerlogistik erwartet, die…
Mehr dazu erfahren