Personalbeschaffung, Personalmarketing und Personalauswahlverfahren für Personalfachkaufleute

075/204/2022

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

4 Wochen

Beschreibung:

Ziel des Moduls „Personalbeschaffung, Auftragsakquisition und Personalauswahlverfahren“ ist es, Lehrgangsteilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen Methoden der Personalbeschaffung und der Personalauswahl näher zu bringen. Auch die verschiedenen Methoden und Möglichkeiten der Auftragsgewinnung werden erörtert, um qualifizierte Mitarbeiter zu halten und ihre Kompetenzen unternehmensspezifisch und effizient zu nutzen.

Unterrichtsform:

Vor-Ort-Vollzeit

Unterrichtszeiten: 07:30 - 14:45 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Personalbeschaffung
    • Personalmarketing
    • Personalauswahlverfahren
    • Projektmanagement
    • Wissensvertiefung und praktische Anwendungen
  • Zielgruppe

    Teilnehmer/-innen mit kaufmännischem Berufsabschluss bzw. Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mit Förderung nach SGBII oder SGB III.

  • Zugangsvoraussetzungen

    Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

  • Perspektiven

    Personalfachkaufleute werden gesucht: Als Mitarbeiter in Personalabteilungen von Unternehmen, als Personalsachbearbeiter, als Personalreferenten im Sektor Personalberatung und -vermittlung von Unternehmen, als Jobvermittler, als Mitarbeiter in Zeitarbeitsfirmen und bei privaten Personaldienstleistern.

  • Fördermöglichkeiten
    • Agentur für Arbeit
    • Jobcenter
    • IFlas
    • Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
    • Rententräger
    • Bildungsscheck,
    • Bildungsprämie ESF
    • BFD

Weitere Kurse

Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau für Privat- und Geschäftsreisen - Umschulung (IHK)

Tourismuskaufleute beraten und informieren Kunden zu touristischen Angeboten in den verschiedenen Urlaubsländern, zu Flügen, Pauschalreisen und Veranstaltungen. Sie ermitteln Reiseverbindungen und Reiseangebote, kalkulieren Preise und führen Umbuchungen und Stornierungen durch. Außerdem entwickeln, vermitteln und verkaufen sie touristische Produkte und Dienstleistungen und beantworten  Fragen zu…
Mehr dazu erfahren

Englisch für Lager- und Logistikberufe

Englisch ist in vielen Bereichen der Logistik-Branche mittlerweile ein wichtiger Bestandteil. Bei international aufgestellten Unternehmen bzw. bei einer internationalen Tourenplanung sind fundierte Englisch-Kenntnisse unabdingbar.
Mehr dazu erfahren

Vorbereitung auf die IHK Abschlussprüfung für IT-Berufe - Teil 1

Kernqualifikation (für alle IT-Berufe gleich). Dieser Prüfungsteil ist für alle IT- Berufe identisch und umfasst das allgemeine betriebswirtschaftliche berufsfeldübergreifende IT-Fachwissen auf einem Niveau, das in der Branche von jedem, der den Abschluss erlangen will, nachgewiesen werden muss. Mit den verfügbaren Zeitabschnitten des Moduls ist vorhandenes Wissen zu reaktivieren,…
Mehr dazu erfahren