Nachhaltigkeit und CSR in KMU: Management Strategie und Reporting - Praxiswissen für die betriebswirtschafliche Arbeit
Modul-Nr: M-3494-2
Termine und Informationen:
Termine: |
19.05.2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
|
---|---|
Beschreibung: |
Energie einsparen, Betriebskosten reduzieren, Abfallgebühren senken – drei beispielhafte Prozesse, die Ergebnisse eines gelungenen Nachhaltigkeitsmanagements sind. Auch wenn viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) noch nicht in einer Berichtspflicht sind, so erhöht sich doch stetig die Nachfrage nach nachhaltigen Merkmalen eines Unternehmens. In diesem Kurs lernen Sie, Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung als Wettbewerbsvorteil zu verstehen. Als Mitarbeiter/-in ist dieser Kurs für Sie gemacht, um das Thema Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) in Ihre Gesamtstrategie einzubetten. Am Ende der Weiterbildung sind Sie in der Lage, Zusammenhänge zu denken und kennen die wichtigen Tools und Methoden zu den Themen der gesellschaftlichen Verantwortung und Nachhaltigkeit. Durch die Vermittlung der Grundkenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement verstehen Sie den Aufbau und die Bestandteile einer Nachhaltigkeitsstrategie und eines Nachhaltigkeitsberichtes. Als Nachhaltigkeitsmanager/-in bzw. CSR-Manager/-in können Sie das Unternehmen zukunftsfähig und nachhaltig ausrichten. Die Aspekte der wirtschaftlichen Transformation und unternehmerischer Resilienz verstehen Sie im Einklang mit gesetzlichen Anforderungen. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Nachhaltigkeitsmanagement aufbauen
- Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln
- Wesentlichkeitsanalyse und Nachhaltigkeitsthemen definieren
- Kriterien, Messgrößen, Maßnahmen – Entwicklung und Umsetzung
- Integration in Unternehmensstrategie
- Kommunikation und Marketing
- Berichterstattung erfolgreich durchführen
-
ZielgruppeDie Weiterbildung richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und Einkauf.
-
ZugangsvoraussetzungenVorausgesetzt werden eine kaufmännische bzw. betriebswirtschaftliche Ausbildung oder Berufserfahrung auf diesem Gebiet. Grundlagenwissen Nachhaltigkeit und CSR in KMU ist sinnvoll.
-
PerspektivenDie hier erworbenen Kompetenzen rund um das Thema Nachhaltigkeit werden für alle kleinen und mittleren Unternehmen immer wichtiger. Mitarbeiter mit dieser neuen Zusatzqualifikation sind in allen Handelsunternehmen und verarbeitenden Unternehmen gefragt.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung. -
FördermöglichkeitenBildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund