Termine und Informationen:
14 Wochen in Vollzeit |
|
Beschreibung: |
Bei Cinema 4D® handelt es sich um eine 3D-Grafik-Software, die überall dort eingesetzt wird, wo dreidimensionale Grafiken benötigt werden: In Marketing und Architektur, bei Innenausstattern, in der TV- und Filmbranche und der Videospielindustrie. Das Programm bietet nahezu unendlich viele Einstellungsmöglichkeiten, und die Ergebnisse wirken bei gekonntem Einsatz verblüffend fotorealistisch. Innerhalb dieser Modulreihe starten wir mit einer Cinema4D®-Einführung und nehmen Sie Schritt für Schritt mit auf den Weg zu einem echten Allrounder, der mit seinem breiten Wissen flexibel einsetzbar ist und die Finessen des Programms sicher beherrscht. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
InhalteMAXON® Cinema 4D®, Basics
Das Interface von Cinema 4D
Darstellungsoptionen von 3D-Objekten
Die Struktur von 3D-Objekten
Die Grundfunktionen des Objekt-Managers
Das Ebenensystem
Mit Koordinaten arbeiten
Grundobjekte konvertieren
Die unterschiedlichen Spline-Typen
Sonderformen von Polygonobjekten
Unterschiedliche Werkzeuge
Grundlagen des Modellierens
Subdivision-Surface-Objekts
Licht- und Berechnungsarten
Grundlagen der Ausleuchtung
Grundlagen Kamera und RenderingGrundlagen Globale Illumination
Das Materialsystem
MAXON® Cinema 4D®, Aufbaukurs
Polygon Modeling
Organisches Modeling
Technisches Modeling
Auto Cage Modeling
Bodypaint
UV Mapping
3D Painting
Photoshopintegration
Sculpting
Animation
Motionclips
Kameraarten und -fahrten
Grundlagen Xpresso
Lichtsetup
Rendereinstellungen
MAXON® Cinema 4D®, Expertenkurs
Thinking Particles
Pyrocluster-Grundlagen
Dynamics
MoGraph
Effektoren
Klon-Transformationen
Tracer-Objekt
Das MoSpline-Objekt
Global Illumination
Hair-Einführung
Charakteranimation Rigging
Sketch & Toon Material und Rendereinstellungen -
ZielgruppeDiese Weiterbildung ist geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Designer, Landschaftsgestalter oder Innenausstatter (inkl. Lichtsetting). Mitarbeiter aus Werbeagenturen, Druckereien, Werbeabteilungen, der TV- und Spielfilmbranche, der Videospieleindustrie, von Messebau- und Immobilienfirmen sind ebenfalls willkommen.
-
ZugangsvoraussetzungenEin sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzungen für diesen Kurs. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
-
PerspektivenAufgrund der flexiblen Einsatzmöglichkeit ist dieses Programm weit verbreitet. Daher bieten sich mit entsprechenden Kenntnissen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten, zum Beispiel im Bereich der Werbung, des Fernsehens, der Film- und Videospielproduktion oder im Messebau, um nur einige zu nennen. Als 3D-Artist rücken Sie damit nicht nur verschiedene Objekte und Produkte, sondern auch sich selbst bei potenziellen Arbeitgebern ins rechte Licht.