Termine und Informationen:
<p>2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit</p> |
|
Beschreibung: |
Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in die Grundlagen des User Experience Designs (UXD), ein entscheidendes Feld in der Entwicklung digitaler Produkte. Die Inhalte umfassen zentrale Begriffe, Tools und Konzepte des UX-Designs, Methoden der UX-Forschung sowie Techniken zum Definieren von Anforderungen sowie zum Testen und Verbessern von Benutzererfahrungen. Durch praktische Übungen und Projekte werden die Teilnehmer:innen befähigt, theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen und so ihre beruflichen Fähigkeiten und Chancen signifikant zu verbessern. Diesen Kurs bieten wir in Kooperation mit Coursera an: Coursera ist eine der führenden Online-Lernplattformen und bietet Millionen von Lernenden weltweit Zugang zu erstklassigen Bildungsinhalten. Das breite Spektrum an Kursen, entwickelt von angesehenen Universitäten und Unternehmen, ermöglicht den Erwerb von internationalen Zertifikaten. Die Kursinhalte wurden von Google erstellt. Sie erhalten ein trägerinternes Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung. Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich ein externes Zertifikat von Coursera zu erlangen. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Grundlagen des User Experience Designs
- Zentrale Begriffe, Tools und Konzepte
- Design-Sprints
- Empathy Maps, Personas, User Storys und User Journey Maps
- Projekte, Tests und UX-Forschung
-
ZielgruppeDie Weiterbildung richtet sich an bestehende und angehende UX-Designer:innen, Web-Entwickler:innen, Produktdesigner:innen und Grafikdesigner:innen, die in den Bereich UX-Design einsteigen oder ihre vorhandenen Kompetenzen ausbauen wollen. Ebenso angesprochen sind jene, die eine hohe Digitalaffinität aufweisen, Kreativität und Funktionalität gern mit einander vereinen und idealerweise auch Englisch mögen, um internationale Fachbegriffe und Konzepte effektiv anzuwenden. Der Kurs ist ideal für alle, die ihre Karrierechancen verbessern und auf dem neuesten Stand der UX-Forschung, Design und Usability-Tests bleiben möchten.
-
ZugangsvoraussetzungenGute Deutsch-Kenntnisse: B2-Selbständige Sprachverwendung. Empfehlenswert sind mindestens grundlegende Englisch-Kenntnisse.
-
PerspektivenNutzen Sie Ihre Chance, in der dynamischen Welt des UX-Designs und der Front-End-Entwicklung zu glänzen. Als UX-Designer:in oder UX-Tester:in sind Sie nicht nur gefragt, sondern spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung benutzerfreundlicher Interfaces und der Steigerung der Nutzerzufriedenheit. Die im Kurs erworbenen Kenntnisse, von den Grundlagen des UX Designs über zentrale Begriffe und Tools bis hin zum Einblick in Google UX-Forschungen und Testen erster Konzepte, machen Sie zu einem gefragten Experten. Empfehlen Sie sich für spannende Projekte und innovative Unternehmen, indem Sie die Weichen für Ihre berufliche Zukunft jetzt stellen!
-
FördermöglichkeitenBildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund