Masterclass: Programmierung - Frontend Development - Starter bis Advanced

Modul-Nr: E-4246

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit<br>

Beschreibung: Diese Masterclass bietet Ihnen eine intensive Einführung in die Frontend-Entwicklung und ist ideal für aktuelle und angehende Webentwickler und Softwareentwickler. Sie lernen die Grundlagen und erweiterte Kenntnisse von HTML, CSS, JavaScript und GitHub und vertiefen Ihre Kenntnisse durch den Einsatz moderner Frameworks wie React und Bootstrap. Der Kurs umfasst auch fortgeschrittene Techniken für die Erstellung responsiver Webanwendungen und schließt mit einem praxisorientierten Capstone-Projekt ab, das Sie auf reale Arbeitsanforderungen und Vorstellungsgespräche vorbereitet.

Diesen Kurs bieten wir in Kooperation mit Coursera an: Coursera ist eine der führenden Online-Lernplattformen und bietet Millionen von Lernenden weltweit Zugang zu erstklassigen Bildungsinhalten. Das breite Spektrum an Kursen, entwickelt von angesehenen Universitäten und Unternehmen, ermöglicht den Erwerb von internationalen Zertifikaten.

Die Kursinhalte wurden von IBM und Meta erstellt. Sie erhalten ein trägerinternes Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung. Sie haben die Möglichkeit, zusätzlich ein externes Zertifikat von Coursera zu erlangen.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Rollen und Terminologie der Webentwicklung
    • UI-Frameworks
    • HTML, CSS, JavaScript
    • Git/GitHub
    • Entwicklung von Front-End-Anwendungen mit React und ES6
    • SEO mit Webpack
    • Web-Optimierung mit Mocha, Jasmine
    • Debugging z.B. mit Google Chrome DevTools
    • Frontend-Framework: Bootstrap
    • Capstone-Projekt
    • Insidertipps für die Job-Suche wie Portfolio, Elevator Pitch u.v.m
  • Zielgruppe
    Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die einen Einstieg in den spannenden Sektor der Programmierung suchen oder bereits im Bereich der IT, ggf. auch schon der Web- und Softwareentwicklung, tätig sind. Ebenso angesprochen sind diejenigen, die ihre Karriere als Front-End Entwickler vorantreiben möchten, indem sie ihre Fähigkeiten vertiefen. Ideal ist der Kurs für diejenigen, die ihre beruflichen Perspektiven in der IT durch aktuelle und zukunftsweisende Kompetenzen erweitern möchten.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2. Der Kurs erfordert eine hohe IT-Affinität sowie gute Englischkenntnisse, da viele verwendete Tools und Dokumentationen in Englisch verfasst sind.
  • Perspektiven
    Spezialisieren Sie sich als Front-End Entwickler:in – ein Berufsfeld, das durch die zunehmende Bedeutung von E-Commerce und digitalen Plattformen immer gefragter wird. Mit Kenntnissen in HTML, CSS, JavaScript sowie modernen Frameworks wie React, Bootstrap u.v.m. machen Sie sich zu einem gefragten Experten in der Gestaltung von interaktiven und responsiven Webanwendungen. Nutzen Sie Ihre Chance, Unternehmen mit Ihren Webentwickler-Fähigkeiten zu unterstützen und Ihre berufliche Laufbahn aktiv zu gestalten.





  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Vorbereitungslehrgang auf eine Maßnahme zum Erwerb des Hauptschulabschlusses

Ziel der Maßnahme ist es, Ihre Grundkompetenzen so zu stärken, dass Sie im Anschluss eine abschlussbezogene Weiterbildung erfolgreich durchführen können. 
Mehr dazu erfahren

Berufssprachkurs (BSK): Deutsch mit Zielsprachniveau B2 mit Brückenelement (500 UE, mit Sprach-Zertifikat)

Neue Starttermine ab 3. Quartal 2025 (Juli 2025) Berufssprachkurse (BSK) sind Kursangebote für die Integration in den Arbeitsmarkt. Aufbauend auf den Integrationskursen bereiten sie Migrantinnen und und Migranten sowie Geflüchtete auf die Arbeitswelt in Deutschland vor. Das Sprachniveau B2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) bildet die zweite Stufe der selbstständigen…
Mehr dazu erfahren

Lagerwirtschaftliche Aspekte für die Praxis für Lagerlogistiker

Zu den grundlegenden Kenntnissen für jeden Lagermitarbeiter gehören die Fertigkeiten in der Warenannahme, -kontrolle und Einlagerung der Güter. Dies wird in unserem hauseigenen Übungslager auch praktisch trainiert. Die Möglichkeiten des innerbetrieblichen Gütertransports sowie die Vorschriften zum Arbeits- und Gesundheitsschutz gehören ebenso zur modularen Kenntnisvermittlung. Die technischen und…
Mehr dazu erfahren