Masterclass: Management - Digital-Transformation-Strategie und Leadership - Starter

Modul-Nr: V-4249

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

3 Wochen in Vollzeit; 6 Wochen in Teilzeit

Beschreibung: Diese Masterclass vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse und praktische Ansätze zur digitalen Transformation eines Unternehmens. Sie lernen, digitale Strategien zu entwickeln und umzusetzen, digitale Führung zu übernehmen und z.B. E-Commerce-Strategien, die Nutzung sozialer Medien und die Erstellung von Inhalten zu planen. Die digitale Trasformation mit einer Cloud-Lösung, vor allem auch mit KI, ist ebenfalls Thema.

Diesen Kurs bieten wir in Kooperation mit Coursera an: Coursera ist eine der führenden Online-Lernplattformen und bietet Millionen von Lernenden weltweit Zugang zu erstklassigen Bildungsinhalten. Das breite Spektrum an Kursen, entwickelt von angesehenen Universitäten und Unternehmen, ermöglicht den Erwerb von internationalen Zertifikaten.

Die Kursinhalte wurden vom Digital Marketing Institut, von Google Cloud, IBM, Meta, DeepLearning.AI, Siemens und dem Coursera Instructor Network erstellt. Sie erhalten ein trägerinternes Zertifikat bzw. eine Teilnahmebescheinigung. Sie haben die Möglichkeit zusätzlich ein externes Zertifikat von Coursera zu erlangen.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    • Digitale Transformation
    • Digitale Strategie
    • Digitale Führung
    • E-Commerce und Soziale-Medien-Strategie
    • Digitale Transformation durch Cloud (z.B. Google Cloud)
    • Digitale Transformation durch Künstliche Intelligenz
    • Einführung von KI-Lösungen
    • Generative KI
  • Zielgruppe
    Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihr Unternehmen und ihre Geschäftsmodelle digital transformieren wollen. Angesprochen sind zum Beispiel Geschäftsführer, Business Analysten, Business Develper, Innovationsmanager, Projektmanager, IT-Mitarbeiter und (angehende) Führungskräfte. Ebenso interessant ist der Kurs für Berater für digitale Geschäftsstrategien, die ihre digitalen Kompetenzen zum Beispiel zum Thema KI verbessern wollen.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Vorausgesetzt werden gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2. Hilfreich sind mindestens grundlegende Englischkenntnisse. Empfehlenswert sind Interesse und erstes Wissen zu IT- und Managementthemen.
  • Perspektiven
    Nutzen Sie Ihre Chance, sich in der dynamischen Entwicklung der digitalen Transformation mit gefragter Expertise zu positionieren. Sie eröffnen sich mit dem hier erworbenen Wissen vielfältige Karrierewege als Change Manager, Innovationsmanager, Digital Transformation Manager, Chief Digital Officer (CDO), IT-Projektmanager oder Digital Marketing Specialist. Fähigkeiten in digitaler Führung und der Umsetzung digitaler Strategien machen Sie zu einer innovativen, zukunftsgewappneten und unverzichtbaren Führungskraft.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Übungsfirma – Praktisches Training für IT-Berufe

In diesem Modul lernen die Teilnehmer typische Situationen organisatorischer, wirtschaftlicher, technischer sowie personeller Art in IT-Projekten kennen, darauf ihre erlangten Fähigkeiten und Kenntnisse anzuwenden, zu vertiefen, entsprechend zu planen und zu handeln. Sie beschreiben und dokumentieren das Projekt mit der Problemstellung, Entwicklung, Implementierung und Tests von Lösungsstrategien…
Mehr dazu erfahren

Kaufmann / Kauffrau für IT-Systemmanagement (IHK)

Kaufleute für IT-System-Management setzen IT-Fachwissen in einem kaufmännischen Aufgabenbereich ein. Sie konzipieren und realisieren kundenspezifische Projekte und begleiten Unternehmen bei der Anschaffung von IT-Systemen. Sie beraten und schulen Kunden, entwickeln Marketingstrategien, arbeiten Angebote aus und rechnen Aufträge ab.
Mehr dazu erfahren

Berufssprachkurs (BSK): Deutsch mit Zielsprachniveau B1 (400 UE, mit Sprach-Zertifikat)

Neue Starttermine ab 3. Quartal 2025 (Juli 2025) Berufssprachkurse (BSK) sind Kursangebote für die Integration in den Arbeitsmarkt. Aufbauend auf den Integrationskursen bereiten sie Migrantinnen und und Migranten sowie Geflüchtete auf die Arbeitswelt in Deutschland vor. Das Sprachniveau B1 nach dem GER bildet die erste Stufe der selbstständigen Sprachverwendung. Im Kontext der beruflichen…
Mehr dazu erfahren