Marketing

Modul-Nr: V-793-7

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

Termine:

31.03.2025
28.04.2025
26.05.2025

<p>4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit</p><p>&nbsp;</p>
Kalender anzeigen

Mo Di Mi Do Fr Sa So

Beschreibung: Branchenunabhängig ist das Wissen qualifizierter Fach- und Führungskräfte im Marketingbereich gefragt, die die wichtigsten Merkmale des Marketings kennen und in das betriebliche Tätigkeitsspektrum einordnen. Sie führen ihre Erkenntnisse über Absatzmärkte, Käuferverhalten und Marketingprodukte in einer Marketingstrategie zusammen.

Dieses Modul bietet eine Einführung in das strategische Marketing, die Unternehmenspolitik und die Markt- und Marketingforschung. Sie beschäftigen sich mit der Markterschließung und -positionierung und lernen die verschiedenen Marketinginstrumente kennen und anwenden.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
Abschluss:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte

    Einführung in

    • Marktforschung
    • Absatzpolitik
    • Kundenprofile
    • Kaufmotivation und Analyse
    • Werbung und Verkaufsförderung
    • Kommunikation als Kernaufgabe des Marketings
    • Regelkreis des Marketings
    • Markt-, Marketing-Forschung und Kundenverhalten
    • Einteilung in Konsumtypen
    • Profiling zu Marktforschungszwecken
    • Schwachstellenanalyse
    • Kontaktaufnahme
    • Einwandbehandlung
    • Marketinginstrumente
    • Ziele und Aufgaben
    • Preis-, Produkt-, Sortiments-, Verkaufs- und Konditionspolitik
    • Vertriebscontrolling
  • Zielgruppe
    Dieser Kurs richtet sich an Interessenten, die in marketingbezogenen Berufsfeldern tätig werden möchten.
  • Zugangsvoraussetzungen

    Idealerweise verfügen sie über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und Grundkenntnisse der gängigen Office-Software.

  • Perspektiven
    Bei der Arbeitsplatzsuche oder -sicherung ist es heute erforderlich, sich auch im Marketing-Umfeld kontinuierlich weiterzubilden, um den gewachsenen Ansprüchen von Kunden auf dem Markt gerecht zu werden. Mit einer aussagekräftigen Qualifikation im Marketing verbessern Sie Ihren beruflichen Ein- und Aufstieg.
  • Fördermöglichkeiten
    Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund

Weitere Kurse

Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing (IHK)

Kaufleute im Dialogmarketing sind Kommunikationsexperten: Sie sind darauf spezialisiert, Kundenbeziehungen herzustellen und zu pflegen. Kaufleute für Dialogmarketing verkaufen Dienstleistungen im Bereich des Direkt- bzw. Telemarketings. Sie stellen Kapazitäten bereit, organisieren den Kundendialog und kontrollieren den Erfolg von Maßnahmen des Dialogmarketings. Auch die Personaleinsatzplanung…
Mehr dazu erfahren

Job-BSK 100 UE Bürokommunikation

Berufssprachkurse (BSK) sind Kursangebote für die Integration in den Arbeitsmarkt. BSK bereiten Migrantinnen und und Migranten sowie Geflüchtete auf die Arbeitswelt in Deutschland vor. Berufssprachkurse vermitteln arbeitsuchenden und beschäftigten Migrantinnen und Migranten ebenso wie Geflüchteten berufsbezogene Deutschkenntnisse. Berufssprachkurse bieten Zugewanderten, EU-Bürgerinnen und -Bürgern…
Mehr dazu erfahren