Termine und Informationen:
Termine: |
05.06.2023 - 30.06.2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
|
---|---|
Beschreibung: |
Ziel der Weiterbildung ist die Aktualisierung oder Erweiterung der beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten im Rechnungswesen für Lehrgangsteilnehmer/-innen mit Vorkenntnissen in der betrieblichen Buchführung. Kenntnisse zu speziellen Aufgaben und berufsspezifische Fähigkeiten bei der betrieblichen Lohn- und Gehaltsabrechnung werden erweitert und das Buchen von Lohn und Gehalt wird trainiert und gefestigt. Dazu wird eine kaufmännische Software angewandt. Dazu eignet sich unter anderem die Software: Lexware financial office pro - Lohn und Gehalt. |
Unterrichtsform: |
Vor-Ort-Vollzeit |
Unterrichtszeiten: | 07:30 - 14:45 Uhr |
: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Arbeitgeberaufgaben im Lohnsteuerabzugsverfahren
- Grundsätzliches zur Sozialversicherung, Umlagen U1-3
- Spezielle Probleme der Lohnabrechnung
- Lohn-/ Gehaltsabrechnung mit Lexware in der Praxis
-
Zielgruppe
Teilnehmer/-innen mit kaufmännischem Berufsabschluss bzw. Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mit Förderung nach SGBII oder SGB III.
-
Zugangsvoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
-
Perspektiven
Aufgrund ihrer Vielseitigkeit sind kaufmännische Mitarbeiter im Büro- und Sekretariatsbereich für viele Branchen bzw. Tätigkeitsfelder im Unternehmen echte Allrounder. Die Einsatzmöglichkeiten sind anspruchsvoll und abwechslungsreich. Eine erfolgreiche Weiterbildung bietet daher verschiedene berufliche Möglichkeiten in der Privatwirtschaft wie auch im öffentlichen Dienst und gilt als zukunftssicher.
-
Fördermöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- IFlas
- Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
- Rententräger
- Bildungsscheck,
- Bildungsprämie ESF
- BFD