Linux®, Basics - Umgang und Arbeit mit dem BS GNU/Linux

Modul-Nr: E-200-4

LLL:EXT:cs_zp_courses/Resources/Private/Language/locallang.xlf:funding_description

Termine und Informationen:

4 Wochen in Vollzeit

Beschreibung: Linux® ist heute bereits bei vielen Unternehmen und Behörden als Server-Betriebssystem im Einsatz – und das nicht nur allein wegen seiner Stabilität, sondern auch gerade wegen seiner kostenlosen Verfügbarkeit.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen praktische, anwendungsbereite Fähigkeiten im Umgang mit Linux® und reicht unter anderem von Editoren und Text-Viewer über das Dateisystem, die Prozesse, das User-System, die Shell als Benutzeroberfläche und das Systemlogbuch bis hin zu wichtigen Befehlen.
Unterrichtsform:

E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer

Unterrichtszeiten: 08:00 – 16:00 Uhr
:

Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung

Ort:

Z&P Schulung GmbH
Rabensteinplatz 1
04103 Leipzig

Kurs anfragen
zur Merkliste hinzugefügt
Kurs merken

Infoblatt downloaden

  • Inhalte
    Geschichte des GNU/Linux
    Grundlegendes zum Aufbau des Systems
    Erste wichtige Befehle
    Editoren und Text-Viewer
    Überblick über das Dateisystem
    Das Prozess-System
    Das Dateisystem
    Das User-System
    Die Shell als Benutzeroberfläche
    Das Programmieren der Shell
    Die Konfiguration der Shell
    Das Handbuchsystem
    Das Systemlogbuch
    Die wichtigsten Linux-Befehle
    Verschiedene Distributionen im Überblick
    (Hier wird besonders auf Debian in der aktuellen Version Bezug genommen.)
  • Zielgruppe
    Das Bildungsangebot richtet sich an Personen, die künftig im Bereich der System- und Netzwerkadministration arbeiten möchten.
  • Zugangsvoraussetzungen
    Interessenten sollten bereits grundsätzliche Erfahrungen im Bereich Netzwerke mitbringen und mit mindestens einem Betriebssystem relativ sicher umgehen können. Für Recherchen im Internet sind zudem fachspezifische Englischkenntnisse erforderlich.
  • Perspektiven
    Die in diesem Kurs erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Linux® dienen Ihnen als wichtige Qualifikation, um sich im Bereich der Systemadministration weiterzuentwickeln und entsprechende Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu nutzen.

Weitere Kurse

Aktuelle Rechts- und Steuerpraxis für kaufmännische Fachkräfte

Der modulare Aufbau des Kompetenzzentrums „Kaufleute“ ist bewusst so konzipiert, dass je nach den individuellen Vorkenntnissen und Berufserfahrungen die Teilnehmer/-innen sich genau das Modul bzw. die Module wählen können, das bzw. die sie zur Aktualisierung oder Erweiterung ihrer beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten benötigen. Dabei gibt es grundlegende Module wie z. B. das Modul „Aktuelle…
Mehr dazu erfahren

Vorbereitung auf die IHK-Abschlussprüfung zum Fachlageristen

Neben unseren eigenen Umschülern bewerben sich in jüngster Zeit auch Arbeitsuchende, die über entsprechende Berufsjahre im Lagerbereich verfügen, um eine komprimierte Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Externenprüfung bei der IHK in dem entsprechenden Beruf. Außerdem gibt es Nachfragen junger Menschen, die einen Abschluss als Assistent erlangt haben, jetzt nach Möglichkeiten suchen und…
Mehr dazu erfahren

Servicekraft für Schutz und Sicherheit mit Zusatzqualifikationen (IHK)

Die 16-monatige Umschulung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit ist die inhaltlich gekürzte Form (ohne kaufmännische Aufgaben) der dreijährigen Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit, die in einer Umschulung in zwei Jahren durchgeführt wird. Auf der Grundlage von Rechtsvorschriften, technischen und organisatorischen Vorgaben, Regelwerken sowie spezifischen Arbeitsanweisungen…
Mehr dazu erfahren