Künstliche Intelligenz - KI-basierte Tools und Techniken für Grafik, Design und Werbung
Modul-Nr: X-3910-2
Termine und Informationen:
Termine: |
28.04.2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
|
---|---|
Beschreibung: | KI-Technologien haben das Potenzial, kreativen Profis neue Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, um effektivere und ansprechendere Inhalte zu erstellen, Marketingkampagnen zu optimieren und personalisierte Erfahrungen für Kunden zu schaffen. Sie interessieren sich für das Thema Künstliche Intelligenz und möchten dessen Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen? In dieser Weiterbildung beschäftigen Sie sich mit dem Einsatz von KI z.B. in den Bereichen automatisierte Gestaltung und Layout, KI-gesteuerte Bildverarbeitung und -bearbeitung, Personalisierung von Inhalten, Generative Kunst, A/B-Test-Optimierung und Content-Generierung. |
Unterrichtsform: |
E-Learning/ Blended Learning / Virtuelles Klassenzimmer |
Unterrichtszeiten: | 08:00 – 16:00 Uhr |
Abschluss: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
Einführung in die KI-Technologie und ChatGPT
- Einführung in künstliche Intelligenz (KI) und ihren Einsatz in der Praxis
- Anwendungsfelder von KI und Beispiele für den praktischen Einsatz
- Erklärung des KI-gestützten Sprachmodells (ChatGPT) und seiner Funktionsweise
- Potenzial und ethische Überlegungen im Zusammenhang mit KI und Chatbots
Adobe Photoshop
- Grundlegende Konzepte von Storytelling und Interaktionsdesign
- Erstellung eines Storyboards für eine einfache digitale Geschichte
- Neue KI-Funktionen in Photoshop und als Entfernentool
Grafikdesign mit Canva und Adobe Express
- Einführung in die Grundlagen des Grafikdesigns: Farben, Typografie, Layout
- Erklärung der Benutzeroberflächen von Canva und Adobe Express
- Gestaltung eines Social-Media-Posts mit Canva
- Einführung in grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen mit Adobe Express
Adobe Firefly – Design und Content-Erstellung
- Überblick über Adobe Firefly zur Content-Erstellung
- Grundprinzipien des Design Thinking und der Benutzererfahrung (UX/UI)
- Erstellung von eigenen Bildern mit Adobe Firefly
- Weitere KI-Tools für den Bereich Grafik
-
ZielgruppeDiese Weiterbildung ist geeignet für Personen, die sich für das Thema Künstliche Intelligenz und dessen Einsatz nach momentanem Wissenstand interessieren. Dazu gehören die Bereiche Grafik und Design, Werbung, Illustration, Webdesign und UX-/UI-Design. Angesprochen sind auch Animatoren, Videoeditoren, Kreative Direktoren, Künstler, Werbeprofis, Markenstrategen, selbstständige Designer, Designstudenten, Influencer und Social-Media-Fachleute.
-
ZugangsvoraussetzungenDiese Weiterbildung dient der Einführung in KI-basierte Tools und Techniken für Grafik, Design und Werbung. Solide Grundkenntnisse in Adobe Photoshop und Adobe InDesign sind Voraussetzung.
-
PerspektivenDas Erlernen verschiedener Tools der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den Bereichen Grafik, Design und Werbung erhebliche Arbeitsmarktrelevanz und bietet vielfältige berufliche Chancen. Es kann die Kreativität beflügeln und die Fähigkeit der Fachleute erweitern, ansprechende und wirkungsvolle Inhalte zu erstellen, die den sich ständig wandelnden Anforderungen der modernen Marketinglandschaft gerecht werden. Mit dieser Weiterbildung erhöhen Sie Ihre Vermittlungschancen auf einem attraktiven und zukunftssicheren Arbeitsmarkt.
-
FördermöglichkeitenBildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Berufsförderung (BFD) der Bundeswehr, Rehabilitationsförderung, Deutsche Rentenversicherung Bund