Termine und Informationen:
Termine: |
10.04.2023 - 05.05.2023
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
|
---|---|
Beschreibung: |
Die Anwender-Zertifizierung zum qualifizierten SAP User im Bereich HR deckt die Anforderungen des Teilbereichs Personaladministration ab. Mit dem Zertifikat kann der Prüfungsteilnehmer Grundlagenwissen und Fertigkeiten in diesem Anwenderprofil nachweisen und in der Praxis einsetzen. Darüber hinaus kennt er wichtige Prozesse, die für die operative Arbeit im Personalwesen von Bedeutung sind. |
Unterrichtsform: |
Vor-Ort-Vollzeit |
Unterrichtszeiten: | 07:30 - 14:45 Uhr |
: |
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung |
Ort: |
Z&P Schulung GmbH |
-
Inhalte
- Buchführungspflicht, Buchen von Geschäftsvorfällen
- Buchungen zum Jahresabschluss, Bilanz, GuV-Rechnung
- Kostenarten-, Kostenstellen-, Kostenträgerrechnung
- Teilkostenrechnung, Deckungsbeitragsrechnung
-
Zielgruppe
Teilnehmer/-innen mit kaufmännischem Berufsabschluss bzw. Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mit Förderung nach SGBII oder SGB III.
-
Zugangsvoraussetzungen
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
-
Perspektiven
Als Standard für die Planung von Ressourcen bauen große Konzerne, aber auch mittelständische Unternehmen auf den Einsatz von SAP in nahezu allen Bereichen. Der Arbeitsmarkt für SAP-Fachkräfte bietet daher zahlreiche Jobs und Karriereoptionen. Abteilungen der kaufmännischen- bzw. der Finanz-Berufe, der Logistik, des Personalwesens sowie des Controllings setzen heute in vielen Betrieben auf SAP. Hier liegen Ihre Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten als gut ausgebildete/r SAP-Anwender/in.
-
Fördermöglichkeiten
- Agentur für Arbeit
- Jobcenter
- IFlas
- Qualifizierungschancengesetz (ehemals WeGebAU)
- Rententräger
- Bildungsscheck,
- Bildungsprämie ESF
- BFD